X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

17. Internationales Köln Comedy Festival

Comedy-Stars bringen Köln zum Lachen

17. Int. Köln Comedy Festval, mit dabei im Eifelturm: Spaßkommando Nordrhein, Bild: Headware

„Köln lacht!“ vom 18. Oktober bis zum 3. November 2007. Bereits zum 17. Mal findet das große Stelldichein der deutschen und internationalen Comedy-Szene in Köln statt. An 20 verschiedenen Spielorten wollen Stars wie Mario Bath, Dieter Nuhr, Mirja Boes oder Rüdiger Hoffmann das Publikum zum Toben bringen.
Tickets für alle Veranstaltungen des Festivals können über KölnTicket - Tel. 0221-2801 oder im Internet unter www.koelnticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen geordert werden.

Comedians live erleben

Ein Highlight des Festivals ist die Veranstaltung „Mario Barth präsentiert: Die besten Comedians Deutschlands“ am 25.10.2007 im Coloneum. Mit dabei sind u. a. Hans Werner Olm, Cindy aus Marzahn, Mirja Boes und Ingo Appelt. Für 27 Euro (Vorverkauf, zzgl. Gebühren, Abendkasse: 32 Euro) können die Besucher ihre Lachmuskeln mal wieder richtig strapazieren.
Mario Barth wartet außerdem mit seinem Soloprogramm „Männer sind primitiv, aber glücklich“ am 24. Oktober um 20 Uhr in der Kölnarena auf seine Fans. Aber auch die kleineren Veranstaltungen des Festivals bieten ein interessantes Programm. Im Eifelturm Theater werden neun verschiedene Aufführungen aus dem Kabarett- und Satirebereich angeboten. Köln-Premiere feiert zum Beispiel das Spaßkommando Nordrhein mit Peter Vollmer, Sia Korthaus und Herrn Heuser vom Finanzamt mit seiner aktuellen Satire-Show.
Im Gloria Theater geben sich Ingolf Lück, Gaby Köster, Hennes Bender, Mundstuhl und viele weitere Comedians die Klinke in die Hand. Michael Mittermeier, Ralf Schmitz und Paul Panzer wollen im E-Werk das Publikum begeistern.

Comedy Preis und FilmFestival

Im Rahmen des Comedy Festivals werden die Comedy Stars des Jahres 2007 ausgezeichnet. Am 23. Oktober um 20 Uhr kann man die Verleihung des Comedy Preises für 25 Euro (VVK zzgl. Gebühren, Abendkasse 30 Euro) live miterleben. Gastgeber Atze Schröder präsentiert hochkarätige Gäste und Preisträger in sieben Comedy-Kategorien. Für den besten Comedian des Jahres sind beispielsweise Harpe Kerkeling, Oliver Pocher und Mario Barth nominiert, die Wahl zur besten weiblichen Comedian wird zwischen Mirja Boes, Cordula Stratmann und Gaby Köster entschieden.
Neues Highlight bei der 17. Auflage des Comedy Festivals ist das Köln Comedy FilmFestival. In fünf verschiedenen Filmpalästen, u.a. dem Cinedom und dem Kölner Filmhaus, werden internationale Comedy-Filme gezeigt. Mit Erstaufführungen aus Australien, Thailand, England, Schweden, Indien, Luxemburg und der Schweiz sowie Film-Highlights aus den USA, der Türkei und Dänemark erleben Comedy-Fans den Humor und die Comedystile anderer Länder.
Das komplette Programm des Comedy Festivals und Informationen über die verschiedenen Spielorte gibt es auf der offiziellen Homepage des Festivals.

Anzeige

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige