Kinos in Köln
Das Kino ist eigentlich schon seit seiner Entstehung in Köln beheimatet. Die erste öffentliche Vorführung mit einem Cinematographen lässt sich auf den 20. April 1896 datieren. Seitdem haben die Lichtspielhäuser in der Domstadt eine bewegte Geschichte hinter sich. Von den Anfängen mit einer großen Zahl an Vorort- und Stadtteilkinos über die riesigen Propagandatempel des Nationalsozialismus zu den Filmkunstkinos und Multiplexen der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart.
Denn obwohl die Zahl der Kinos in Köln über die Jahrzehnte stetig abgenommen hat, bietet Köln noch immer eine angeregte und aktive Filmkunstszene mit kleinen, aber traditionsreichen Häusern. Zudem beheimatet Köln mit dem Cinedom eines der größten Multiplex-Kinos in Deutschland.
Cinedom
Der Cinedom im MediaPark ist das einzige Multiplex-Kino in Köln. In 14 Sälen werden die aktuellen Hollywoodblockbuster, aber auch Kleinode der Filmkunst gezeigt.
Cinenova
Das Cinenova in Ehrenfeld ist das größte der Filmkunstkinos in Köln. Sein Fokus liegt auf anspruchsvollem Arthouse-Kino und bietet seinen Gästen zudem eine umfangreiche eigene Gastronomie.
Drive In Autokino Porz
Das Autokino in Köln Porz bietet über tausend Stellplätze und ist seit 1967 nicht mehr aus der Kölner Kinolandschaft wegzudenken. Bei schönem Wetter ein außergewöhnliches Kinoerlebnis.
Odeon
Das Odeon in der Südstadt bietet abwechslungsreiche Filme mit gesellschaftlicher Relevanz und häufig fernab des Mainstreams.
Filmhaus Köln
Das Filmhaus Köln ist mehr als ein Kino. Der Verein unterstützt junge Regisseure bei der Produktion ihrer Erstlingswerke und bringt diese auch zur Vorführung.
Filmpalette
Die Filmpalette gehört zu den ältesten noch existierenden Kinos in Köln. Die Inneneinrichtung stammt zu Teil noch im Original aus den 50er Jahren. Heute ist es ein kleines aber liebevolles Filmkunstkino.
Off Broadway
Das Off Broadway ist das Nachfolgerkino der 1949 gegründeten Lupe. In eben dieser Tradition zeigt das Kino anspruchsvolle Filmkunst in modernem Ambiente.
Residenz Astor Film Lounge
In der neuen Residenz auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring wird der Besucher in edlem Ambiente am Platz bedient. Statt Popcorn und Cola, gibt es hier Käsevariationen und eine große Weinauswahl.
Weißhaus Kino
Das Weißhaus Kino auf der Luxemburger Straße hat eine Lange Geschichte, die sich bis in die 50er Jahre zurückverfolgen lässt. Es war einst Teil des großen Theaters am Weißhaus, das in de 70er Jahren schließen musste.