X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Tierpark Lindenthal

Anzeige

Ein tierischer Ausflug für die ganze Familie: Der Tierpark im Stadtwald

Ein Ausflug ins Grüne, frische Luft und niedliche Tiere – und das mitten in Köln? Im Lindenthaler Tierpark im Stadtwald finden Familien den passenden Ort dafür. Freier Eintritt und eine entspannte Atmosphäre machen den Tierpark zu einem passenden Ausflugsziel für einen Familiennachmittag. 

Der Park beherbergt über 250 Tiere: Rinder, Esel und Damwild leben hier gemeinsam neben Gänsen, Enten und Hühnern. An Futterautomaten kann spezielles Tierfutter gezogen werden – ein Highlight besonders für Kinder, wenn eine Ziege das Futter aus der Hand knabbert. Montags hat der Tierpark allerdings einen Fastentag eingeführt, damit die Tiere nicht zu viel gefüttert werden. An diesem Tag ist keine Fütterung möglich.

Zwischen Bäumen und Wiesen spielen und entspannen

Der Tierpark in Lindenthal ist eingebettet in den großen Kölner Stadtwald – eine 205 ha große Grünanlage mit alten Bäumen, Spazierwegen, Spielplätzen und Wiesen zum Toben. Ein Besuch im Tierpark kann daher auch gut mit einem Picknick oder einem Spaziergang durch den Wald verbunden werden. Auch bei warmem Wetter spenden die Bäume angenehmen Schatten.

Der Park ist gut mit dem Fahrrad, dem Auto oder Bus und Bahn (Haltestelle Brahmsstraße) erreichbar. Am Wochenende ist die Kitschburger Straße für den Autoverkehr gesperrt, da lohnt sich auf jeden Fall die Anreise mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Die Wege im Park sind kinderwagen- und rollstuhltauglich. Die Toiletten sind allerdings nicht barrierefrei.

Essen kann mitgebracht werden, dafür stehen Parkbänke bereit. Im Sommer ist auch ein kleines mobiles Café vor Ort. Der Inhaber verkauft sowohl leckeren Kaffee als auch frisches Eis.

Mithelfen und unterstützen

Der Verein der Freunde und Förderer des Lindenthaler Tierparks unterstützt durch Spenden den Erhalt des Tierparks. Ziel des Vereins ist es „den Lindenthaler Tierpark als für die Bevölkerung kostenloses Erholungs-Kleinod zu erhalten.“ Wer den Tierpark unterstützen möchte, kann das entweder mit einer Spende tun oder eine Tier- oder Baumpatenschaft übernehmen. Bei den Tieren handelt es sich um symbolische Patenschaften, die bereits ab 25 Euro pro Jahr möglich sind. Dafür darf man dem Tier einen Namen geben und erhält eine Urkunde für die Patenschaft. Bei der Baumpatenschaft wird die Aufforstung im Tierpark unterstützt. Das kostet einmalig 250 Euro.

Ein Besuch dauert je nach Tempo etwa 1 bis 2 Stunden – ideal für kleine Kinder, die nicht den ganzen Tag unterwegs sein möchten. Und falls jemand nach dem Tierpark noch Energie übrig hat: Der angrenzende Spielplatz mit viel Platz und schattigen Plätzchen ist nicht weit entfernt.

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige