X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Mikwe (Judenbad) in Köln - ein über achthundertjähriges Kultbad

Anzeige

Mikwe (Judenbad)

Rathausvorplatz
50667 Köln

Das Mikwe befindet sich zum Zeit im Umbau. Bis zum Ende der Bauarbeiten bleibt es für Besucher geschlossen. Ein Eröffnungstermin ist zur Zeit noch nicht bekannt.

Fast verschwunden ist das alte Judenviertel in Köln. Was Ieoh Ming Pei in großem Stil in den Hof des Pariser Louvre setzte, steht in kleinerer Ausführung vor dem Kölner Rathaus. Aber was in der Seine-Metropole nur einen profanen Eingang überdacht, das schützt in Köln ein über achthundertjähriges Kultbad: die jüdische Mikwe.

Die jüdische Gemeinde baute ihre Mikwe tief in den Boden, um an das Grundwasser, „lebendes Wasser“, zu kommen, das für rituelle Waschungen unabdingbar war. Die heute zu bewundernde Treppenanlage mit Vorraum und Umkleidenische in der Mikwe entstand, wohl als Nachfolgemodell einer älteren Anlage, im Jahr 1170. Noch heute ändert sich der Grundwasserspiegel in sechzehn Meter Tiefe. Je nach dem Wasserstand des Rheins, „lebt“ das Wasser also noch.

Anzeige

Alle Sehenswürdigkeiten im Überblick

Anzeige