Sankt Michael Kirche
Im Zentrum des Belgischen Viertels, am Brüsseler Platz, steht die neoromanische Kirche St. Michael, die 1902 bis 1906 nach Plänen von Eduard Endler erbaut wurde. Es handelt sich um Kölns drittgrößte Kirche.
Der Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes ist auf die Ringstraße und den Kölner Dom ausgerichtet. Besonders auffällig sind die beiden Türme, die das zentrale Eingangsportal flankieren.
Das Innere der Kirche ist dreischiffig. Die Proportionen wirken klar und einfach. Eine Besonderheit ist die rot-gelbliche Bemalung, die 1974 erneuert wurde.
Die Kirche ist derzeit wegen Veranstaltungen unregelmäßig geöffnet. Für aktuelle Informationen wird empfohlen, sich an Diakon Ulrich Merz zu wenden.
St. Michael
Brüsseler Platz 13-15, 50674 Köln