Theater
ARTheater
Das ARTheater ist ein sehr kleines Theater. Ehemals das Lager einer Feinkosthandlung, ist das ARTheater heute eins der radikalsten Theater Kölns.
Atelier Theater
Das Atelier Theater befindet sich seit 1996 in Frauenhänden.
Bühne der Kulturen
Die Bühne der Kulturen liegt in Köln-Ehrenfeld und bietet 150 Zuschauern Platz.
CASAMAX Theater
Das CASAMAX Theater produziert zurzeit überwiegend Kinderstücke und führt Gastspiele auf. Es gewann den Kölner Kindertheaterpreis 2005.
Cassiopeia Theater
Das Cassiopeia Theater ist ein freies Theater, das neben dem Abendprogramm auch Kindertheater präsentiert.
COMEDIA THEATER
Die ehemalige Feuerwache Süd in der vondelstraße ist die neue Heimat des Comedia Theaters. Es ist mit seinem Kindertheater "Ömmes und Oimel" eine der bekanntesten Bühnen für Kinder- und Jugendtheater in NRW.
Freies Werkstatt Theater
Im Freien Werkstatt Theater gibt es vorwiegend selbsterarbeitete Eigenproduktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sehen.
Gloria Theater
Im Gloria Theater finden neben Theateraufführungen auch andere Veranstaltungen wie Comedy, Konzerte, Parties oder Lesungen statt.
Horizont Theater
Horizont Theater - Theater für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Köln.
INTEATA
Das INTEATA inszeniert Theater an ungewöhnlichen Orten und begleitet jede Inszenierung mit szenischen Lesungen.
Kölner Künstler Theater
Das Kölner Künstler Theater ist ein Kinder- und Jugendtheater in Köln-Ehrenfeld.
Millowitsch-Theater
Der Name Millowitsch ist weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannt. Bereits 1792 tauchte der Name zum ersten Mal in Köln auf.
Musiktheater Werkschutz
Das MTW arbeitet seit 1991 auf dem musikalisch-experimentellen Performing-Sektor.
N.N. Theater Neue Volksbühne Köln
Das N.N. Theater Neue Volksbühne Köln existiert seit 1987. Es wurde als reines Straßentheater gegründet.
Ömmes und Oimel
Das Ömmes und Oimel Theater ist in der COMEDIA zu sehen.
Orangerie - Theater im Volksgarten
Die Orangerie war zunächst Munitionslager, dann Gärtnerei und nun Theater. Die Veranstaltungen finden im alten Gewächshaus statt.
Piccolo-Theater
Das Piccolo-Theater wurde 1986 als einziges professionelles Frauentheater mit fester Bühne eröffnet.
Puppentheater Lapislazuli
Das Puppentheater Lapislazuli wurde 1978 gegründet, und ist seit 1988 in einem festen Haus in Bergisch Gladbach untergebracht.
Scala Theater
Das Scala Theater bietet bis zu 300 Besuchern Platz. Auch für private Veranstaltungen kann es gemietet werden.
Schauspielhaus
Das Schauspielhaus wurde 1872 gegründet. Es bietet insgesamt 1010 Zuschauern Platz.
Senftöpfchen
Im Senftöpfchen gibt es Theater, Kabarett, Kleinkunst und Musik zu erleben.
Severins Burg Theater
Das Theater bietet eine große Vielfalt eigener Produktionen.Interpretationen von Klassikern, der eigenen Stücke und moderner Autoren.
Das Spielbrett
Kleines Theater in Köln-Poll, besteht seit 1996.
Studiobühne Köln
Die Studiobühne Köln ist das älteste bestehende deutsche Universitätstheater. Es wurde 1920 gegründet.
DaS Theater
DaS Theater macht Theater für Jugendliche - Die Stücke sprechen Themen an, die speziell auf die Bedürfnisse und Probleme junger Menschen zugeschnitten sind.
Theater am Sachsenring - TAS
Das Theater am Sachsenring (TAS) gehört seit 1987 zu den freien Theatern. Kindern bietet es die Möglichkeit zum ersten Kontakt mit dem Medium Theater.
Theater der Keller
Das Theater Der Keller feierte 1955 Premiere in einem Luftschutzbunker. Heute befindet es sich in der Kölner Südstadt.
Theater im Bauturm
Das Theater im Bauturm wurde 1983 gegründet. Es gewann dreimal den Kölner Theaterpreis.
Theater im Hof
Das Theater im Hof ist ein Freies Theater. Gegründet wurde es 1999.
Theater Michoels
Das Theater Michoels ist Deutschlands erste institutionell und konfessionell unabhängige jüdische Bildungsinstitution.
Theaterpädagogisches Zentrum Köln
Das Theaterpädagogische Zentrum Köln bildet seit 1981 Theaterpädagogen weiter. Außerdem gibt es Theaterkurse für Laien.
Theater Pusteblume
Das Theater Pusteblume zeigt Aufführungen von und mit Behinderten und Nichtbehinderten. Außerdem werden Fortbildungen und Kindermusical angeboten.
Tiefrot
Das Theater Tiefrot eröffnete 2002 mit der Eröffnungspremiere "Baal" von Bertolt Brecht.