X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Aqualand in Köln

Anzeige

Rutschen und Plantschen im Aqualand

Wer denkt, dass man im Schwimmbad nicht einen ganzen Tag verbringen kann, der war noch nie im Aqualand. In Chorweiler, unweit des Fühlinger Sees, bietet das Spaßbad jede Menge Action, Spaß und Entspannungsmöglichkeiten. Wobei im Badebereich der Fokus eindeutig auf Spaß liegt: Das Aqualand verfügt über eine großzügige Badewelt unter einer lichtdurchfluteten Glaskuppel mit zwei großen Warmwasser-Becken. Ergänzt wird das Angebot durch Whirlpools, eine Bar im Wasser und einen Strömungskanal im Außenbereich. Für kleinere Kinder gibt es einen separaten Bereich mit flachem Pool und Spiel- und Rutschfiguren. 

Das Rutschen-Paradies

Der Rutschenbereich ist zweifellos die Hauptattraktion im Aqualand. Insgesamt neun Rutschen begeistern besonders Kinder und Jugendliche. Für kleinere Kinder wird eher weniger geboten, nur die „Green Mamba“ ist für Kinder ab 4 Jahren freigegeben. Die anderen Rutschen sind ab 6, 8 oder 10 Jahren freigegeben. Beim „Aquaracer“ kann man parallel rutschen und die Zeit messen, in der „Aquacanyon“ warten jede Menge Strudel und Strömungen und bei der „Boomerang“-Rutsche düst man mit einem Reifen eine Halfpipe hoch. Wer Action liebt, der probiert die „Looping“ aus – freier Fall und Looping inklusive. 

Die vielen Rutschen ziehen besonders jugendliche Besucher:innen an, das bedeutet, dass es im Wartebereich und auf den Treppen schon einmal wild hergehen kann. Jüngere Kinder sollten daher besser in Begleitung eines Erwachsenen rutschen.

Eine gute Planung ist gefragt

Um besonders im Rutschenbereich nicht zu lange anzustehen, lohnt es sich, den Besuch dann zu planen, wenn nicht gerade Wochenende oder Feiertag ist. Denn dann kann es im Aqualand schnell ziemlich voll werden. Ein Ampelsystem auf der Webseite vom Aqualand zeigt an, ob man mit viel Wartezeit rechnen muss und hilft bei der Planung. 

Ein Besuch im Aqualand ist nicht günstig, allerdings bekommt man hier auch einiges geboten. Besonders ist das Bad für Familien mit Kindern ab 8 Jahren zu empfehlen. Außerdem sollten die Kinder gut schwimmen können, da Grundschulkinder in den Becken der Badewelt nicht unbedingt stehen können. 

Aqualand Freizeitbad                    
Merianstr. 1, 50765 Köln
Tel. 0221/70 28 0, www.aqualand.de 

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 9.30 - 23 Uhr, Freitag: 9.30 - 24 Uhr, Samstag: 9.00 - 24 Uhr, Sonn- und Feiertag: 9.00 - 23 Uhr

Die Badezeit endet 30 Minuten vor Schließung.

Eintrittspreise Badewelt:

Erwachsene: 2 Stunden: 21,50 Euro, 4 Stunden: 25,50 Euro, Tagestarif: 28,50 Euro

Jugendliche (7-15 Jahre): 2 Stunden: 16 Euro, 4 Stunden: 18,50 Euro, Tagestarif: 20,50 Euro

Kinder (3-6 Jahre): 2 Stunden: 7,50 Euro, 4 Stunden: 8,50 Euro, Tagestarif: 9,50 Euro

Saunaaufschlag: 
je nach Stundentarif: Kleinkinder ab 16 Euro, Kinder (3-6 Jahre) ab 8,50 Euro, Jungendliche ab 11 Euro und Erwachsende ab 5,50 Euro

Vergünstigungen
Frühschwimmen, nur für Erwachsene: 5 Euro (Mo - Fr, 7.30 - 9.30 Uhr)
Seniorenschwimmen (ab 60 Jahre): Mo-Fr (außer Ferien/Feiertage) bis 11.00 Uhr, 17 Euro (Saunazuschlag 6 Euro)

Anzeige
Anzeige