X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Die AbenteuerHallenKalk in Köln - mehr als nur klettern

Anzeige

Die AbenteuerHallenKalk in Köln

Die Abenteuerhallen in Kalk bieten für Klein und Groß ein Freizeitprogramm der besonderen Art. Als Kölner Einrichtung für Kinder- und Jugendarbeit liegt der Fokus auf städtischer Jugend- und Bewegungskultur und setzt dies in Form von Angeboten wie Klettern, Skateboard, Rollstuhlbasketball, BMX, Scooter, Artistik, Dirt und Trial abwechslungsreich um. Die weitläufigen Industriehallen versprühen einen ganz besonderen Charme, mitten in Kalk setzen sie ein Zeichen für ein soziales Miteinander und leisten einen wertvollen Beitrag für die Stadt und nähere Umgebung.

Jugendarbeit und Klettern in den alten Industriehallen

Die Abenteuerhalle lässt die Herzen von Kletterfans höherschlagen, denn an den Wänden der Halle geht es hoch hinaus und schon die Kleinen (8-10 Jahre alt) dürfen sich ausprobieren. Spielerisch Klettern und Sichern lernen, dabei noch eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein erlangen – für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Kursangebote. Für die Älteren werden Kletterausflüge und Workshops angeboten und das offene Klettern ab 16 Jahren (immer montags und mittwochs) bietet für kleine Preise die Möglichkeit, große Höhenängste zu überwinden. Nach einem Sicherungskurs haben auch Anfänger:innen die Möglichkeit, ihre ersten Schritte an der Wand zu wagen.

Großes Angebot und für alle etwas dabei

Der Artistikbereich beeindruckt mit tollen Stunts und viel Mut zur Bewegung. Schon die Kleineren (7 bis 9 Jahre) dürfen sich in Gruppen ausprobieren und einen ersten Einblick in zirzensische Techniken bekommen. Angebote für alle Altersgruppen gibt es hier.
In der ab Herbst 2022 frisch renovierten Halle 59 dreht sich alles ums Biken und Skaten. BMXer:innen, Skater:innen und Dirt- und Trial-Begeisterte finden hier bestimmt die passende Rampe für den perfekten Stunt. Mehr Infos rund um die Halle 59 gibt es hier.

Text: Elena Kugelmeier

Christian Sünner Straße
51103 Köln
Tel.: (0221)  8808408
Öffnungszeiten Büro für weitere Informationen:
Montag bis Sonntag 15-22 Uhr
Öffnungszeiten variieren je nach Angebot. Für weitere Infos über Angebote und Kurse: ahk.abenteuerhallenkalk.de oder bei Fragen an info@abenteuerhallen.jugz.de

Weitere Infos zum Kletterangebot der Abenteuerhallen in Kalk auf der Website.

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige