X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Die Mannschaft des 1. FC Köln

Anzeige

Die Mannschaft 2010/2011

#NamePos.Jhrg.Nat.
1Faryd MondragonTW1971COL
34Miro VarvodicTW1989CRO
2Miso BreckoABW1984SVN
3Youssef MohammadABW1980LIB
12AndrezinhoABW1981BRA
16Christopher SchorchABW1989D
18Konstantinos GiannoulisABW1987GRE
21Pedro GeromelABW1985BRA
23Kevin McKennaABW1980CAN/GB
28Carsten CullmannABW1976D
35Alexander VaaßenABW1991D
32Stephan SalgerABW1990D
36Bienvenue Basala-MazanaABW1992D
5Martin LanigMIT1984D
6Taner YalcinMIT1990D
8PetitMIT1976POR
13Daniel BrosinskiMIT1988D
17Kevin PezzoniMIT1989D
22Fabrice EhretMIT1979FRA
25Adam MatuschykMIT1989D/POL
19Mato JajaloMIT1988CRO
27Christian ClemensMIT1991D
33Michael NiedrigMIT1980D
37Reinhold YaboMIT1992D
7Sebastian FreisSTU1985D
9Manasseh IshiakuSTU1983NIG
10Lukas PodolskiSTU1985D
11Milivoje NovakovicSTU1979SVN
14Alexandru IonitaSTU1989RUM
20Adil ChihiSTU1988D
49José Pierre VunguidicaSTU1990

ANG

ANG = Angola; BRA = Brasilien; CAN = Kanada; COL = Kolumbien; CRO = Kroatien;

FRA = Frankreich; GB = Großbritannien; GRE = Griechenland; LIB = Libanon; NIG = Nigeria;

POL = Polen; POR = Portugal; RUM = Rumänien; SVN = Slowenien

Cheftrainer:Zvonimir Soldo
Co-Trainer:Michael Henke
Techniktrainer:Thomas Häßler
Torwarttrainer:Alexander Bade
Konditionstrainer:Cem Bagci

<<Zum Vereinsportrait des FC                                                                    Zum Fan-Service >>

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige