X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Das neue Recycling-Fahrrad aus Köln

Kölner Kunststoff-Hersteller schickt das RCYL-Bike auf Welttournee

Der Startschuss ist Mitte Oktober 2024 gefallen für das neuartige, orange leuchtende „RCYL“-Fahrrad, das jetzt ein ganzes Jahr lang durch die Welt reist. Die in Köln beheimatete igus GmbH, die mit ihren Produkten aus Hochleistungskunststoffen führend auf Weltmärkten ist, hat sich zu ihrem 60. Firmenjubiläum ein Geschenk für die Nachhaltigkeit gemacht. Rund 6.000 Kilometer in 16 Ländern sind mit dem schmierfreien und wartungsarmen Urban Bike geplant, das zu 50 Prozent aus alten Fischernetzen besteht. Er steht damit laut Hersteller symbolisch für die Kraft der Erneuerbarkeit und für umweltökonomische Zukunftsfähigkeit.

RCYL ist Meilenstein in Kreislaufwirtschaft

Momentan beschränkt sich der Fahrspaß auf einen Radgang, doch das erklärte Mobilitätsziel des Herstellers liegt im Perspektivwechsel, in der Sensibilisierung für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen. „Als Unternehmen, das seit nunmehr 60 Jahren Industriebauteile für die Bewegung aus Kunststoff fertigt, sehen wir uns verpflichtet, die Transformation zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen voranzutreiben. Das RCYL ist ein Meilenstein auf diesem Weg“, erklärt igus-Geschäftsführer Frank Blase und hofft „auf dieser Reise viele Unternehmen und Endverbraucher inspirieren zu können, sich ebenfalls für nachhaltige Lösungen im Umgang mit Kunststoffen zu engagieren.“

Plastikmüll wird in Ressource verwandelt

Plastikmüll auf der ganzen Welt könnte zukünftig zum Rohstoff für das RCYL werden, so Blase weiter. Sein Unternehmen fertigt die einzelnen Komponenten im Rotations- und Spritzgussverfahren – vom Rahmen, über die Lager bis hin zum Antrieb. Dabei ist es den Materialforschern gelungen, den Anteil des zugemischten recycelten Kunststoffs seit Entwicklungsstart schrittweise auf mittlerweile 50 Prozent zu erhöhen – Tendenz steigend. So soll es möglich sein, neben ausgedienten Fischernetzen auch Shampoo-Flaschen und andere Abfälle zu Regranulat für die Rotationsgussmaschinen aufzuarbeiten und in eine wertvolle Ressource zu verwandeln.

Recycelter Kunststoff gestaltet Mobilität mit

Die Vorteile des innovativen Bike-Produkts, das für 1.243 Euro bestellt werden kann, liegen laut Hersteller auf der Hand. Es rostet nicht, braucht kein Öl und so wie gut wie keinen Wartungsservice. Hohe Luftfeuchtigkeit, Salzwasser oder auch Sand am Meer und Dreck in der Stadt sollen kein Problem sein. Das Plastikmaterial ist witterungsbeständig und korrosionsfrei. Mit der RCYL-Geburtstagstour durch Länder wie Deutschland, Italien, USA und China, die live im Internet verfolgt werden kann, will die Mission zeigen, dass Kunststoffe nicht in der Verbrennung oder auf Deponien landen müssen, sondern als recycelter Rohstoff die Mobilität von morgen mitgestalten können.

Die RCYL-Reise miterleben: www.igus.eu/blog

Text: Ariane Günther

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige