Zur Mittsommer-Nachtfahrt können Fahrgäste von 10 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts mit einer der 44 Gondeln über den Rhein schweben. Letzter Einstieg in den Stationen „Zoo“ und „Rheinpark“ ist jeweils um 0.45 Uhr. Es gelten die normalen Fahrpreise.
Aus bis zu 50 Metern Höhe lässt sich die Aussicht auf den Rhein, Rheinpark, Mülheimer Hafen und die Kölner Altstadt genießen und hierbei das Treiben der Fußballfans beobachten. Die Seilbahn bietet sich auch an, um zwischen dem Public Viewing auf beiden Seiten der Kölner Innenstadt zu wechseln. Die einfache Strecke über den Rhein wird in rund sechs Minuten zurückgelegt.
Die insgesamt sechs Nachtfahrten gehören zu den Höhepunkten der Seilbahn-Saison. Nach der ersten am 22. Juni folgen dann am 13. Juli die „Sternschnuppenfahrt“, am 17. August die „Kölner Nacht der Seilbahn“, am 7. September die Nachtfahrt zu „Indian Summer“, die „Herbstnachtfahrt“ am 12. Oktober und abschließend die Museumsnacht Köln am 2. November. Auch in dieser Saison gilt die Höchstgrenze für den Betrieb bei Wind, der bis zu einer Windgeschwindigkeit von zwölf Meter je Sekunde möglich ist. Bei zeitweiligen Betriebseinstellungen informiert die Seilbahn über einen Laufticker auf ihrer Internetseite sowie in ihren Stationen.
Weitere Informationen unter www.koelner-seilbahn.de