X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

KalkFest trifft Tag des guten Lebens

Anwohner:innen und Organisationen können sich am 7. September mit Aktionen im öffentlichen Raum beteiligen

Die Veranstalter:innen vom KalkFest und vom Tag des guten Lebens organisieren dieses Jahr ein gemeinsames Straßenfest mitten in Kalk. (Foto: Alexander Tschechowski)

Das „KalkFest trifft Tag des guten Lebens“ am 7. September ist ein Straßenfest mit einem ganz besonderen Charakter: Es wird maßgeblich gestaltet durch Anwohner:innen und lokale Organisationen, die mit eigenen Aktionen die Straßen beleben. „Wir sind gespannt auf nachbarschaftliche Ideen und spannende, interaktive und inklusive Aktionen der Kalker Einrichtungen.“ so Maria Schweizer-May, Sozialraumkoordination Kalk.

Für dem Veranstaltungstag wird ein Gebiet in Kalk für den Autoverkehr gesperrt, um so Platz für Nachbarschaftsaktionen und Begegnung zu schaffen. Ab sofort können Aktionen über die Website kalk.tagdesgutenlebens.de angemeldet werden. Für Aktionen, die bis zum 31. Juli 2024 angemeldet werden, werden Parkbuchten freigehalten und sie erscheinen im Programmheft. „Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, wenn man zum Beispiel eine gemütliche Sitzecke einrichten möchte. Dann werden wir ein oder mehrere Parkplätze freihalten“ so Benjamin Beltz von Agora Köln, „Wer mobilere Aktionen wie Kreidemalen oder einen Ukulelenumzug plant, kann dies bis kurz vor dem Veranstaltungstag anmelden.“

Am 7. September wird es bunt in Kalk. Aktionen aus den unterschiedlichsten Kategorien werden angeboten, von Sport, Spiel & Bewegung über Musik & Performance bis hin zu Begegnung & Miteinander. Die Veranstalter:innen erwarten 100-200 Aktionen.

Mehr Infos: www.tagdesgutenlebens.koeln und www.kalk.srk.koeln

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige