X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Kick-off für „Kunstrasen“-Saison 2025

Bonner Konzertsommer mit kölschen Musikgrößen

Die schnelle Anfahrt, die unverstellte Bühnensicht und ein breites gastronomisches Angebot: Der „Kunstrasen Bonn“ hat sich seit seiner Gründung 2012 zu einer gefragten Open-Air-Spielstätte im Rheinland etabliert. In der 13. Saison im kommenden Jahr sollen gut 25 Konzerttermine auf der naturnahen Fläche direkt am Rhein stattfinden, wie das Veranstaltungsteam bei einer Kick-off-Pressekonferenz in Köln bekanntgab. Bei über 10.000 Plätzen pro Konzert hoffe man erstmals auf 100.000 Besucher:innen.

Musikgenres Pop, Rock und Rap

Rund 30 Prozent des Publikums bestehen dabei aus Kölner:innen auf der grünen Wiese der Freizeitpark-Kulisse. Die Musikmischung von Ende Juni bis zum 23. August 2025 aus Pop, Rock, Rap und vielen weiteren Genres hält für jeden Geschmack etwas bereit. Im Juli sollen bekannte Größen wie „Fury in the Slaughterhouse“ (11. Juli), „Deichkind“ (19. Juli) und auch der finnische Sänger Samu Haber (23. Juli) – Ex-Frontmann der finnischen Band „Sunrise Avenue“ – auf der Bühne stehen.

Kostenfreies „Klassik-Picknick“

Für August haben zudem zwei Schwergewichte aus der Domstadt ihr Kommen nach Bonn angesagt. Wolfgang Niedeckens „BAP“ tritt am 16. August auf und „Kasalla“ feiert Premiere in der Rheinaue am letzten Spieltag, dem 23. August, mit dem sich der Kunstrasen vom Musiksommer verabschiedet. Vom Organisationsteam wird schließlich auf den besonderen Ohrenschmaus „Klassik-Picknick“ mit dem Bonner „Beethoven Orchester“ am 13. Juli hingewiesen. Bei kostenfreiem Eintritt besuchen im Durchschnitt 5.000 Gäste das Format, wodurch es zu den größten klassischen Einzelveranstaltungen gehört.

Mehr Infos: kunstrasen-bonn.de

Text und Foto: Ariane Günther

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige