X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Mit Pauken und Trompeten durch Köln

Tausende Kölnerinnen und Kölner demonstrieren gegen Rechts

Am Samstag, den 25. Januar wurde es laut in Köln. Die Organisation „Köln stellt sich quer“, unterstützt von zahlreichen Vereinen, Gewerkschaften und Initiativen, hatte zur Demonstration #5vor12 aufgerufen. 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren angemeldet. Gekommen sind nach Polizeiangaben rund 40.000, nach Angaben der Initiatoren 75.000 Menschen.

Startpunkt war der Heumarkt, wo auch die Abschlusskundgebung stattfinden sollte. Diese wurde wegen des großen Andrangs schon frühzeitig auf die Kölner Ringe verlegt. Auf einer Tribüne am Rudolfplatz beendeten die Band Brings und der Kölner Rapper Eko Fresh nach zahlreichen Redebeiträgen gegen 15.30 Uhr die Veranstaltung.

Es waren junge und alte Menschen, viele Familien, teilweise mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl, die sich lautstark, aber friedlich auf den Weg gemacht hatten. Ausgerüstet mit Kochtöpfen, Tröten, Trillerpfeifen und hunderten selbstgebastelten Plakaten machten sie ihrer Sorge um die Zukunft und die ihrer Kinder Luft. Demonstriert wurde vor allem gegen die AfD, aber auch gegen die zu brechen drohende Brandmauer gegen Rechts.

Auch der 1. FC Köln hatte zur Teilnahme an der Demonstration aufgerufen. Beim Heimspiel gegen Elversberg, das zeitgleich zur Demonstration stattfand, zeigten FC-Fans ein Transparent mit der Aufschrift „5 vor 12 - Köln stellt sich quer“, um ihre Solidarität mit den Demonstrierenden zu bekunden.

Bereits vor einem Jahr hatte es in Köln eine große Demonstration gegen Rechts gegeben. Im Januar 2024 waren 70.000 Menschen bei eisiger Kälte und Schneetreiben zur Deutzer Werft gekommen, um Flagge zu zeigen und ein Zeichen für ein demokratisches, soziales und weltoffenes Köln und Deutschland zu setzen.

Text und Fotos: Ute Hayit

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige