X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Premiere des „Divertissementchen 2025“

„De kölsche Fledermaus“ zum Strauss-Geburtstag

Über 100 Darsteller machten das Staatenhaus am ersten Februar-Wochenende zum glitzernden Festsaal. Mit dem typisch kölschen „Divertissementchen“ bietet die Bühnenspielgemeinschaft „Cäcilia Wolkenburg“ im „Kölner Männer-Gesangverein“ (KMGV) jedes Jahr aufs Neue eine musikalische Welturaufführung. Dieses Jahr widmet sich „et Zillche“ – wie die Kölnerinnen und Kölner das Bühnenstück auch nennen – dem 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn). Sein Operettenklassiker „Die Fledermaus“ ist die Grundlage für ein einzigartiges Musik-Spektakel, das jetzt in der Oper Köln im Deutzer „Staatenhaus“ umjubelte Premiere feierte.

Kölner Prinz Karneval wird reingelegt

Die Handlung des Stücks versetzt das Publikum ins Köln der „Goldenen Zwanziger Jahre“. Nach einer wilden Karnevalsparty auf der rechtsrheinischen „Schäl Sick“ bleibt ein Mann verkatert und im Fledermauskostüm zurück. Es ist der Prinz Karneval der laufenden Session, der Opfer eines Scherzes von einem Düsseldorfer Freund geworden ist. Das schreit nach Rache, wodurch die rasante Verwechslungskomödie voller Wortwitz, imposanten Chorstücken und mitreißenden Ballett-Choreografien wieder beste Unterhaltung bietet.

Am Karnevalssamstag im Fernsehen

Mehr als 400 für die aktuelle Produktion erarbeitete Kostüme in einem monumentalen Bühnenbild erwecken Champagner und Intrigen aus den „roaring twenties“ zum Leben. Alle Tickets für die diesjährige Musical-Inszenierung an 29 Spieltagen bis 4. März sind seit letztem Jahr September ausverkauft.

Eine auf 90 Minuten gekürzte Fassung wird am Karnevalssamstag, dem 1. März, um 11:15 Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt.

Weitere Infos: divertissementchen.de und kmgv.de/zillche

Text/Fotos: Ariane Günther

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige