X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

„Skandal“ in der Volksbühne Köln

Am 1. August feiert das 50er Jahre-Musical „Bikini-Skandal“ Premiere

Spätestens nach dem Publikumserfolg von „Himmel & Kölle” hat sich die Volksbühne am Kölner Rudolfplatz zum Standort für Musicals der besonderen Art etabliert. Nun ist es den Verantwortlichen gelungen, mit dem 50er-Jahre-Musical „Bikini-Skandal“ eine noch größere Produktion zu gewinnen, die mit Musik, Witz und Show punktet. Das Stück ist die vierte Inszenierung aus der Feder des Komponisten und Regisseurs Jochen Frank Schmidt. Gespielt wird ab 1. August täglich außer dienstags im vollklimatisierten Theaterraum

Petticoats und BMW-Isetta auf der Bühne

Das Publikum wird stilecht in die 50er Jahre zurückversetzt. Eine junge wohlhabende Dame wagt es 1959 doch tatsächlich, nur im Bikini bekleidet, die Badeanstalt eines kleinen Alpen-Dörfchens zu betreten. Sofort ist man sich einig: Das ist ein Skandal! Doch damit nicht genug. Am nächsten Morgen liegt sie in ihrem Bikini erschossen auf der Veranda und jeder im Ort ist plötzlich ein potenzieller Mörder. Krimi, Comedy und der Sound der 50er Jahre verschmelzen zu einer witzigen Jagd mit vielen Überraschungen. Neben der Story sorgen das große Ensemble, die Live-Band auf der Bühne sowie die detailverliebte Ausstattung über Petticoats bis hin zur originalgetreuen BMW-Isetta für den Unterhaltungsfaktor.

Volksbühne im Rock `n` Roll-Rampenlicht

„Ich durfte die Show bereits live erleben. Da war mir klar: Das müssen wir nach Köln holen.”, berichtet Axel Molinski, Geschäftsführer der Volksbühne am Rudolfplatz.

Seit seiner Uraufführung im November 2010 begeisterte der Bikini-Skandal mit Rock `n` Roll-Gefühl mehrere zehntausende Zuschauer:innen. Hinter dem Projekt steht das Produktionsteam der Gloria-Theatergesellschaft.

Tickets sind ab 39,90 Euro erhältlich.

Mehr Infos: koeln.bikini-skandal.de

Text: Ariane Günther

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige