LeBistrot99 - Wo Kunst den Kochlöffel küsst

Ein Stück Paris am Kölner Stadtrand
Wenn Heike Iserlohe durch ihr Restaurant geht, leuchtet alles ein wenig heller. Vielleicht liegt es am Licht, das sich auf den Ölgemälden spiegelt. Vielleicht an ihr. Seit 18 Jahren führt die Malerin, Galeristin und Gastgeberin das LeBistrot99 auf der Aachener Straße im Kölner Westen und hat dort einen Ort geschaffen, an dem Kunst, Küche und Charme eine mühelose Liaison eingehen. Wer hier Platz nimmt, vergisst schnell, dass er nicht in einem Pariser Viertel sitzt, sondern kurz vor Weiden.
Kunst, die lebt
Die Idee für das LeBistrot99 entstand aus Heike Iserlohes Wunsch, Kunst mitten ins Leben zu holen. 2007 eröffnete sie das Restaurant, ein französisch inspiriertes Bistro mit angeschlossener Galerie Kunstraub99. Seitdem hängen hier ihre eigenen Gemälde neben Arbeiten junger und etablierter Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig, verändern die Stimmung, schaffen immer neue Perspektiven. Kunst wird im LeBistrot99 nicht bloß betrachtet, sie begleitet den Abend, wird Gesprächspartner und Teil der Atmosphäre.
Im Raum mischen sich kräftige Farben mit sanftem Licht. Eine Backsteinwand bricht den Blick, Samtvorhänge fangen das Licht ein, und ein pinkfarbener Kronleuchter über den Marmortischen sorgt für eine Prise Pariser Esprit. Das LeBistrot99 hat Stil, aber keinen Dünkel, es wirkt lebendig, warm und einladend.
Genuss mit Handschrift
In der Küche steht seit dem ersten Tag Gregor Gehrmann. Der Chefkoch kocht französisch inspiriert, klar und ehrlich. Er arbeitet mit feinen Aromen und frischen Produkten, ohne Effekthascherei. Seine Gerichte sind kunstvoll komponiert, aber nie kompliziert. Wenn er eine Sauce abschmeckt, wirkt es, als würde er malen, konzentriert, präzise, mit Gefühl.
Das kulinarische Konzept folgt einem einfachen Gedanken: gute Zutaten, feine Technik, echte Leidenschaft. Jedes Gericht erzählt eine kleine Geschichte, jedes Menü trägt die Handschrift des Hauses, französisches Savoir-vivre, übersetzt ins Rheinland.
Ein Team mit Herz
Heike Iserlohe, Gregor Gehrmann, Serviceleiter Fethi und das gesamte Team bilden ein eingespieltes Ensemble. Jede und jeder hat darin eine klare Rolle, doch alle teilen dieselbe Haltung. Heike Iserlohe denkt in Farben, Gregor Gehrmann in Aromen, Fethi in Gesten und Gastlichkeit. Unterstützt werden sie von einem engagierten Team, das seit Jahren zusammenarbeitet und die besondere Atmosphäre trägt, aufmerksam, herzlich, professionell.
Wenn der Abend zum Bild wird
An manchen Abenden verwandelt sich das LeBistrot99 in ein kleines Theater. Das Licht wird sanfter, Stimmen klingen gedämpft, Wein glitzert in den Gläsern. Gäste sitzen zwischen Bildern, die von Leidenschaft erzählen, und Gerichten, die genau das schmecken lassen. Kunst hängt hier nicht nur an den Wänden, sie steht auf dem Tisch, sie liegt in der Luft, sie ist Teil jedes Moments.
Heike Iserlohe nennt das lebendige Kunst im Alltag. Wer hier sitzt, versteht, was sie meint. Denn irgendwann, mitten im Gespräch, bei einem Glas Rotwein oder einem Blick auf ein Gemälde, merkt man, dass man selbst längst Teil dieses Bildes geworden ist.
LeBistrot99
Aachener Straße 1002
50858 Köln-Junkersdorf
Telefon: 0221 – 99 88 77 99
E-Mail: info@lebistrot99.com
Transparenzhinweis
Der Beitrag entstand im Oktober 2025 im Rahmen einer Einladung zu einem Presseabendessen im LeBistrot99. Die redaktionelle Berichterstattung erfolgte unabhängig und ohne Einflussnahme auf Inhalt oder Bewertung.
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen









