Das zweite Semester 2007 der Volkshochschule Köln (VHS Köln) startet am Montag, den 10. September. Unter dem Motto „Abenteuer Weiterbildung“ will die VHS Köln mit dem neuen Programm den Abenteuergeist bei den Interessierten wecken und sie ermuntern, ihre (Bildungs-)Horizonte zu erweitern und vielfältige neue Erfahrungen zu sammeln.
Ob im Bereich „Mensch, Politik und Gesellschaft“, Sprachen, Gesundheit, Kunst oder EDV, die Volkshochschule bietet zahlreiche qualifizierte Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten im regulären Programm an. Darüber hinaus gibt es spezielle Kurse, wie: Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, „Biogarten und -Imkerei“, „Netzwerk Gesundheit“ oder eine Radiowerkstatt. Wer bis zum Start des Semesters am 10. September nicht warten will, kann noch im Rahmen des Sommerprogramms der VHS an zahlreichen Kursen, Treffen oder Exkursionen teilnehmen.
Für alle, die am regulären VHS-Programm interessiert sind, gibt es die Möglichkeit, sich am Samstag, 1. September 2007, von 11 bis 17 Uhr persönlich zu informieren. Im Studienhaus am Neumarkt, Josef-Haubrich-Hof 2, Köln-Innenstadt, werden kostenlose Schnupperkurse, Beratungen und Einstufungstests im Weiterbildungs-Segment Sprachen angeboten. Im KOMED, Im Mediapark 7, Köln-Neustadt-Nord, informiert die VHS über die Weiterbildung in den Bereichen EDV/Multimedia, Management/Medien und Büro. Auch hier besteht die Möglichkeit, sich in Probekursen einen Eindruck zu verschaffen. Kurse können an diesem Tasg auch direkt gebucht werden.
Das Programmheft zum neuen Semester ist im Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich. Informationen zum Sommerprogramm gibt es auf den Seiten der Volkshochschule Köln (s. u.).





