Insgesamt beteiligen sich 28 Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen, auch Köln ist mit dabei. Mit Radiospots, Hinweisen im Parkleitsystem oder mit Aktionen der örtlichen Straßenverkehrsämter werden den Bürgern die Vorteile von Fahrgemeinschaften näher gebracht.
Köln wird mit dem Werbeslogan „Mitfahren. Mitsparen. Mitpendeln - www.mitpendler.de“ auf seinen Variotafeln auf das landesweite Vermittlungsportal für Fahrgemeinschaften hinweisen.
„Mitpendler.de“ ist eine komfortabel zu bedienende Vermittlungsplattform und zudem bundesweit das einzige System, welches Fahrgemeinschaften mit Bus und Bahn-Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs miteinander verbindet.
Weil Fahrgemeinschaften in der Regel nicht vor der Haustür starten, zeigt das Portal die Bus- und Bahnverbindung zum Treffpunkt mit den anderen Mitfahrern an. Falls keine passende Fahrgemeinschaft besteht, wird als Fahrtalternative eine Bus- und Bahnauskunft gegeben. Vorteil für den Nutzer: Er erhält auf jede Suchanfrage immer ein Ergebnis angezeigt, entweder als Mitfahrgelegenheit mit dem Auto oder eben mit Bus und Bahn.
Gerade im Pendlerland NRW, in dem täglich rund 3,8 Millionen Menschen auf den Straßen unterwegs sind, tragen Fahrgemeinschaften in besonderer Weise den Anforderungen an eine moderne und nachhaltige Mobilität Rechnung. Die Vorteile von Fahrgemeinschaften liegen auf der Hand: Verteilung der Fahrkosten auf mehrere Personen, Entlastung der Straßen, Schonung der Umwelt und Reduzierung von Staus.





