Der Kölner Zoo hat einen weiteren Neuzugang. Neben Ameisenbär-Dame Guapa und ihrem Gefährten Yavi, der im November in den Zoo kam, ist nun auch Dolores eingezogen. Bereits seit dem 7. Februar lebt sie im Ameisenbärenhaus des Tierparks. Mit ihrem Gewicht von 48 kg zählt Dolores zu den Großen Ameisenbären. Das fast zwei Jahre alte Tier kommt aus dem Bergzoo Halle, wo bereits seit einiger Zeit erfolgreich Ameisenbären gezüchtet werden. Von Kurator Dr. Alexander Sliwa wurde sie nun offiziell vorgestellt.
Als die Tür zum Präsentationsgehege geöffnet wird, ist Dolores zunächst noch schüchtern. Sie zeigt sich kurz, will dann aber lieber wieder zurück hinter die Kulissen. „Sie ist jetzt erst zum zweiten Mal hier drin”, erklärt Sliwa. Um ihr die neue Umgebung etwas schmackhafter zu machen, haben ihr die Tierpfleger eine Avocado ins Gehege gelegt. „Die mögen Ameisenbären besonders gerne”, berichtet der Kurator. So dauert es nicht lange, bis sich die Ameisenbär-Dame überzeugen lässt und sich auf die Leckerei stürzt. Auch die Anlage und die vielen neugierigen Besucher werden von dem jungen Tier in Augenschein genommen.
Zur Eingewöhnung wird Dolores zunächst alleine gehalten. Dr. Alexander Sliwa begründet die Entscheidung: „Leider können wir die Tiere noch nicht auf die große Außenanlage lassen, denn im Moment ist es viel zu frostig.“ So muss das Aufeinandertreffen mit den Artgenossen noch einige Zeit warten. Da die Tiere in der freien Natur als Einzelgänger leben, ist es nicht einfach, sie mit anderen Tieren zu vergesellschaften. So ist auch die Zusammenführung der Kölner Ameisenbären Glückssache, denn sie hängt immer von den Charakteren der Tiere ab. Sollte sie gelingen, will der Zoo schon bald selbst Große Ameisenbären züchten.
Den Bericht über Yavis Einzug gibt es hier: <link news titel neuzugang-im-koelner-zoo.html>koeln-magazin.de/news/titel/neuzugang-im-koelner-zoo.html.
Text: Sarah Walter





