Er ist einer der beliebtesten Nationalspieler Deutschlands: Lukas Podolski. Seit der Weltmeisterschaft 2006 hat er Kultstatus. Auch wenn er inzwischen für Arsenal London kickt: Seine Heimatstadt Köln liebt ihn und er liebt Köln. Viele Fans des 1. FC Köln betrachten ihn nur als „ausgeliehen“ und hoffen auf eine Rückkehr auf den Rasen des Rhein-Energie-Stadions.
Für alle, denen das zu lange dauert, gibt es nun die Führung „Auf den Spuren von Lukas Podolski“ durch das Rhein-Energie-Stadion. Dabei kann man sich anschauen, welcher Platz in der Umkleidekabine seiner war, und die Loge in Augenschein nehmen, die für Lukas Podolski immer noch sein „Wohnzimmer" im Rhein-Energie-Stadion darstellt.
Die Loge in der Osttribüne des Stadions gibt mit seinen Trikots und anderen persönlichen Erinnerungsstücken Einblicke in die Karriere des Ex-Kölner Kickers. Und der Stadionführer liefert dazu Geschichten rund um die Person Lukas Podolski und seine bisherige Karriere.
Infos
Tickets für die Stadionführung „Auf den Spuren von Lukas Podolski“ kosten ab 12,20 Euro und sind über Kölnticket <link http: www.koelnticket.de>www.koelnticket.de buchbar. Tickets können bis zum Veranstaltungstag gebucht werden, es gibt keine Tageskasse.
Termine:
- Fr 02.05.2014 um 16:30 und 18:30 Uhr
- Sa 03.05.2014 um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr
- Fr 09.05.2014 um 16:30 Uhr
- Sa 24.05.2014 um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr
- So 25.05.2014 um 14:00 und 16:00 Uhr
- Fr 30.05.2014 um 16:30 und 18:30 Uhr
- Sa 31.05.2014 um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr
Weitere Informationen und Führungen (Abseitstour mit Walter Eschweiler, Meistertour mit Harald Konopka sowie öffentliche Stadionführungen) unter <link http: www.koelnersportstaetten.de>www.koelnersportstaetten.de





