Es hätte der zweite Sieg dieser Saison für das Team um Christoph Daum werden können. Am Ende setzten sich jedoch die Bielefelder Gastgeber in einer insgesamt guten Partie mit 2:0 gegen die Elf aus der Domstadt durch.
Dabei hatten die Kölner lange Zeit die höheren Spielanteile. In der 12. Minute wurde es erstmals gefährlich für die Arminia aus Bielefeld. Nach Einwurf von Womé traf Petit allerdings nur das Aluminium. Danach lieferten sich die beiden Mannschaften ein interessantes Spiel. Torchancen auf beiden Seiten wurden in der ersten Halbzeit jedoch nicht genutzt.
Im zweiten Durchgang gewannen die Geißböcke an Boden und brachten die Gastgeber immer weiter in Bedrängnis. In der 74. Minute geriet der FC jedoch unerwartet in Rückstand, als das Leder nach einem Freistoß unhaltbar von Matip abgefälscht wurde und im Netz landete. Köln konnte sich von dem Schock nicht erholen und wurde nur 3 Minuten später mit einem weiteren Gegentreffer bestraft: Der herausstürmende FC-Keeper Mondragon schaffte es nicht, einen lang nach vorne gespielten Ball unter Kontrolle zu bringen. Der Bielefelder Wichniarek nutzte die Chance und schoss den Ball auf das leer stehende Tor. Zwar traf er nur die Latte, der Ball prallte jedoch so unglücklich gegen den heranstürmenden McKenna, dass der FC nun zwei Tore hinten lag. Diesem gelang es daraufhin nicht mehr, sich von dem Doppelschlag zu erholen, so dass es am Ende 2:0 für die Ost-Westfalen stand.
Die Kölner Geißböcke landeten nach dieser Niederlage auf dem 13. Tabellenplatz. Am kommenden Dienstag, 23. September 2008 müssen sie sich im DFB-Pokal-Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 durchsetzen.
Arne Müller





