Drei namhafte Kölner Institutionen haben sich für ein Benefizkonzert im Kölner Dom zugunsten des Historischen Archivs der Stadt Köln zusammengeschlossen: das <link http: www.koelner-dommusik.de external-link-new-window external link in new>Domkapitel, das <link http: www.guerzenich-orchester.de external-link-new-window external link in new>Gürzenich-Orchester Köln und die <link http: www.operkoeln.de external-link-new-window external link in new>Oper Köln. Unter Leitung des Kölner Generalmusikdirektors Markus Stenz werden das Gürzenich-Orchester Köln und das Vokalensemble Kölner Dom (Einstudierung Eberhard Metternich) am Mittwoch, 27.Mai um 20 Uhr Mozarts Missa c-Moll KV 427 („Große Messe“) für Soli, Chor und Orchester im Kölner Dom aufführen. Als Solisten konnten Claudia Rohrbach (Sopran), Regina Richter (Mezzosopran) und Benjamin Bruns (Tenor), alle Ensemblemitglieder der Kölner Oper, sowie der Bariton Sebastian Noack gewonnen werden. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Restaurierung beschädigten Archivgutes des Historischen Archivs der Stadt Köln werden erbeten. „Mit diesem Benefizkonzert wollen wir mit unseren Möglichkeiten helfen, die Wunde zu heilen, die der Einsturz des Archivs in Köln verursacht hat. Ich bin froh darüber, dass das Domkapitel, die Kölner Oper und das Gürzenich-Orchester sich dafür im Schulterschluß engagieren“, erklärte Matthias Greß, Direktor des Gürzenich-Orchesters.
Das Gürzenich-Orchester Köln gibt jährlich rund 50 Konzerte in der Philharmonie und bespielt auch die Kölner Oper. Neben regelmäßigen Gastspielen bei internationalen Festivals wie in Edinburgh und London, auf bedeutenden Konzertpodien in Amsterdam, Wien oder Athen macht es auch auf dem nationalen wie internationalen Plattenmarkt regelmäßig auf sich aufmerksam.
Das Vokalensemble Kölner Dom wurde von Domkapellmeister Eberhard Metternich 1996 gegründet. Der aus etwa 40 Sängerinnen und Sängern bestehende Kammerchor setzt sich aus Berufsmusikern zusammen, zählt zu den besten Kölner A-cappella-Ensembles mit einem Repertoire von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen und hat sich auch international einen guten Ruf erworben. Im September gab das Vokalensemble Kölner Dom sein Debüt mit dem Gürzenich-Orchester.
Claudia Rohrbach, Regina Richter und Benjamin Bruns zählen zu den Publikumslieblingen der Kölner Oper, und der international renommierte Bariton Sebastian Noack war jüngst u.a. bei Bachs Matthäuspassion und Mozarts c-Moll-Messe mit dem Gürzenich-Orchester in der Kölner Philharmonie zu hören.
Benefizkonzert für das Historische Archiv der Stadt Köln

Benefizkonzert für das Historische Archiv der Stadt Köln<br>(c)Paul-Georg Meister_pixelio
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




