X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Besser essen in Köln

Diese Restaurants bieten leckere und gesunde Gerichte an.

Wie passt gesunde Ernährung in den Alltag? Auch wenn viele Menschen wissen, dass vollwertiges Essen sich sowohl positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden auswirkt als auch hilft, Krankheiten vorzubeugen, ist die Herausforderung groß, zwischen Job und Sozialleben auch noch gesundes Essen vorzubereiten.

Doch die Mühe lohnt sich: Das Immunsystem kann mithilfe der richtigen Nährstoffe und Vitamine besser vor Krankheiten schützen. Wer sich gut ernährt, fühlt sich besser und ist widerstandsfähiger. Sich bewusst – und bestenfalls kohlenhydratarm – zu ernähren, gehört außerdem zu den besten und wirkungsvollsten Abnehmtipps und Abnehmtricks.

Eine ausgewogene Ernährung mit allen Vitaminen und Nährstoffen muss man aber nicht jeden Tag selbst zubereiten. In Köln gibt es viele Restaurants, die einen mit allem versorgen, was man benötigt. Die folgenden Restaurants punkten mit leckerem und gesundem Essen. Gesunde Ernährung muss nicht Langeweile oder Verzicht bedeuten.

Bowls und Superfood: The Great Berry

Salat, Obst und Gemüse stehen hier auf der Speisekarte. Besonders die Smoothie-Bowls sind zu empfehlen und stecken voller Vitamine. Wer keine Lust auf etwas Süßes hat, kreiert einfach seine eigene Salat-Bowl mit vielen Toppings oder probiert einen Bagel oder das Brot mit Frischkäse, Avocado, Hummus oder Lachs. Das saisonale Essen ist kreativ, frisch und gibt einem Power für den Tag. The Great Berry befindet sich auf der Bonner Straße in der Südstadt und hat bis auf montags täglich geöffnet.

Salate und mehr: Rich ´N Greens

Wer eine Alternative zu den üblichen Fast-Food-Läden sucht und gleichzeitig etwas für seine Gesundheit tun will, der ist bei Rich ´N Greens richtig. Das Restaurant befindet sich auf dem Berlich, im Herzen der Innenstadt. Hier findet man Bowls, Salate, Wraps und Burritos auf der Speisekarte. Passend dazu gibt es Smoothies. Ob Fleischesser, Vegetarier oder Veganer, hier kann man sich seinen Snack ganz nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen. Das Essen darf direkt vor Ort verspeist oder auch mitgenommen werden.

Speziell für Kichererbsenfans: Mashery – Hummus Kitchen

Wenn man mit Hummus auch nur entfernt etwas anfangen kann, lohnt ein Besuch in diesem Restaurant. Hier schmeckt man die Liebe, mit der gekocht wird. Auf der Karte steht Hummus, immer gepaart mit verschiedenen gebratenen Gemüsesorten, Pilzen oder Feta. Das schmeckt nicht nur fantastisch, sondern liefert auch jede Menge Proteine. Auch die Beilagen sind abwechslungsreich: Es gibt Falafel, Halloumi und vieles mehr. Wer gerne neue Gerichte ausprobiert, kann einen Blick auf den Hummus der Woche werfen. Hier findet man immer wieder überraschende Kreationen. Vielleicht lässt sich so einen absoluten Favoriten entdecken. Die Speisen sind vegetarisch und zum großen Teil auch vegan.

Nachtisch gefällig? Gesund & Süß

Ebenfalls in der Kölner Innenstadt findet man das Gesund & Süß. Die Spezialität dieses Ladens sind Backwaren: Kuchen, Donuts, Cupcakes und mehr. Das Besondere ist, dass diese ganz ohne Zucker auskommen. Stattdessen liefern Früchte oder Honig die Süße. Hier wird genau darauf geachtet, welche Zutaten in den Teig kommen. Viele der Leckereien sind gluten- und laktosefrei.

Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, der kann mit einer ausgewogenen Ernährung viel bewirken. Für diejenigen, die nicht die Zeit haben, täglich selbst gesundes Essen zuzubereiten, gibt es in Köln viele Restaurants, die durch leckeres und gutes Essen überzeugen.

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige