Am 2. Mai 2012 findet das Gemeinschaftskonzert von „Cologne Concert Brass“ sowie der „Austrian Brass Band“ der österreichischen Kunstuniversität Graz am Kölner Albertus-Magnus-Gymnasium statt. Der Titel des Konzertes lautet „Top Brass“.
Cologne Concert Brass (CCB) gründete sich bereits 1997, damals als Jahresprojekt zur Vorbereitung eines einzelnen Konzertes. 1999 erfolgte die Gründung eines Vereins. Seitdem erweiterte und erneuerte CCB sein Repertoire und entwickelte sich zu einer deutschen Brass Band, deren Besetzung mit Instrumentalisten aus allen Teilen der Welt inzwischen internationalen Charakter hat.
Mittlerweile ist CCB vier Mal in Folge Gewinner der Deutschen Brass-Band-Meisterschaften in der Oberstufe. Das Ensemble steht seit 2004 unter der Leitung von Heinrich Schmidt.
Ziel von Cologne Concert Brass ist es, Laien im Kölner Raum eine Möglichkeit zu geben, ihre instrumentalen Fähigkeiten und ihre Liebe zur Musik zu praktizieren. Als Erweiterung dieser Zielsetzung wurde 2007 das Kinder- und Jugendensemble „Young-CCB“ gegründet. Im Jahr 2010 kam zudem die Förderband „CCB Academy“ hinzu, die als Bindeglied zwischen den beiden Orchestern dient.
Die Austrian Brass Band ist dieses Jahr als Gast eingeladen und wird aus ihrem Programm für die Europameisterschaften spielen, darunter Originalliteratur für Brass Band wie „Music of the Spheres“ von Philip Sparke.
2010 wurde die Band im österreichischen Linz bereits Europameister in der B-Section und ist ein Orchester mit internationaler Beachtung. Die Leitung hat Prof. Uwe Köller. Noch beim Neujahrskonzert 2011 gastierte er als Solist bei Cologne Concert Brass.
Das Konzert findet im Rahmen des Kulturforums am Albertus-Magnus-Gymnasium statt.
Info:
Adresse: Albertus-Magnus-Gymnasium, Ottostraße 87, 50823 Köln-Ehrenfeld
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 5 Euro für Schüler, 7 Euro für Erwachsene
Brass-Musik aus Köln und Österreich

Das Ensemble der Cologne Concert Brass Band (Foto: Cologne Concert Brass)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




