Zur aktuellen Lage: Heute, am Mittwoch, dem 27. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 29.989. (Vortag: 29.860) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 77,2 und die Reproduktionszahl bei 0,95.
224 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 72 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden fünf weitere verstorbene Personen gemeldet, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Bislang sind damit 422 Kölnerinnen und Kölner verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.
Aktuell sind 1.086 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert.
Ethikkommission entscheidet über Rest-Impfstoffdosen
Der Krisenstab hat heute beschlossen, eine Ethikkommission einzurichten, die über die Zuteilung übrig bleibender Impfstoffdosen entscheidet. Am 1. Januar 2021 hatte der Krisenstab festgelegt, Impfstoff-Dosen, die bei den Impfungen in den Senioreneinrichtungen übrig bleiben, medizinischem Personal in den Kliniken und Mitarbeitenden im Rettungsdienst zu verimpfen. Dieser Personenkreis wurde inzwischen beziehungsweise wird ab Anfang Februar regulär geimpft, so dass sich die Frage stellte, wie künftig mit überzähligen Impfdosen zu verfahren ist.
Die derzeit zugelassenen Impfstoffe müssen innerhalb weniger Stunden verimpft werden, weshalb es nur ein knappes Zeitfenster für die Impfungen gibt. Künftig sollen in Köln auch Personen/Personengruppen der Paragraphen 3 und 4 der CoronImpfV berücksichtigt werden können, die örtlich verfügbar sind und bei denen im Infektionsfall ein sehr hohes Risiko für sich oder ein besonders hohes Ansteckungsrisiko für andere besteht. Damit die Verteilung der wenigen, überzähligen Impfstoffdosen ethisch, moralisch und rechtlich transparent und nachvollziehbar gestaltet werden kann, entscheidet die Ethikkommission, welche Härtefälle und Personengruppen bei der Zuteilung von Rest-Impfstoffdosen berücksichtigt werden.
Infektionsfälle in Schulen und Kitas
Aktuell gibt es an 53 Schulen 66 infizierte Schülerinnen und Schüler sowie an 10 Schulen 10 infizierte Mitarbeitende. Des Weiteren gibt es in 10 Kitas 13 infizierte Kinder und 17 infizierte Mitarbeitende in 17 Kitas. In Köln gibt es insgesamt 297 Schulen mit 152.049 Schülerinnen und Schülern, 685 Kitas mit 41.986 Kita-Kindern und 918 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.397 Kinder betreuen.
Infektionsfälle in Heimen
Aktuell gibt es in 27 Einrichtungen 110 positive Bewohnerinnen und Bewohner. Darüber hinaus gibt es 47 infizierte Mitarbeiter.
Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht. Das Bürgertelefon der Stadt Köln beantwortet allgemeine Fragen zum Thema Corona-Virus unter der Service-Rufnummer 0221/221-33500. Es ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr erreichbar, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.





