Die Veranstalter des Köln-Marathon verbuchen nach Online-Meldeschluss mit 32.051 Anmeldungen einen noch nie erreichten Rekord. Und sie rechnen, dass sich bei den Nachmeldungen auf der Marathonmesse noch weitere 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Köln Marathon am 4. Oktober 2009 entscheiden.
Diese Jahr wieder dabei ist die Athletin des Kölner Verein für Marathon Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt. Sie wird auf der 42,195 Kilometer-Strecke dabei sein. Schon im letzten Jahr sorgte sie mit ihrem Sieg beim HalbMarathon für einen neuen Streckenrekord. Als weitere Spitzenläuferin wird die Marathon-Vorjahreszweite Luminita Zaituc (Bestzeit 2:26h) aus Braunschweig dabei sein und die Topläuferin Rose Nyangacha aus Kenia (Bestzeit 2:29h) will in Köln nach ihrer Babypause zeigen, was in ihr steckt. Bei den Männern sind mit den Kenianern Thomas Chemitei, Samson Bungai und Albert Matebor junge Marathonläufer dabei, die alle drei Bestzeiten von unter 2:10 h aufweisen.
Beim HalbMarathon starten sowohl im Feld der Frauen als auch der Männer Nachwuchstalente, die sich auf Bestzeitkurs befinden.
Insgesamt werden 750.000 Zuschauer erwartet. Für die ist der Köln-Marathon auch ein Volksfest. Denn neben den Topläufern sind jede Menge Freizeitsportler dabei, die die Strecke aus "Spaß an der Freud" mitlaufen. Manche Sportler rennen sogar im Kostüm. So ist der Köln-Marathon eine Mischung aus regionalem Sportevent, vorgezogener Karneval und Volksfest im Oktober.





