Der Kölner Tourismus-Chef Josef Sommer freut sich. Kommen doch vom 8.5. bis 10.5.2011 über 100 internationale Reisejournalisten und über 600 Reise-Einkäufer aus aller Welt nach Köln.
Diese wollen sich während des 37. Germany Travel Mart (GMT) über die Reise-Destination Deutschland informieren. Und da kann Sommer gleich Köln als eine der Top-Reise-Städte präsentieren. Für ihn hat diese Veranstaltung, die jährlich in wechselnden Städten stattfindet, verständlicherweise "eine hohe Relevanz".
Und Sommer freut sich, den internationalen Gästen aus der Reiseindustrie während verschiedener Veranstaltungen und Führungen durch Köln "kölsche Lebensart zu demonstrieren".
Das zentrale Element der Veranstaltung, ein zweitägiger Workshop, findet am 9. und 10. Mai in der Koelnmesse statt. Das internationale Fachpublikum erhält dabei die Möglichkeit, sich bei rund 350 Ausstellern über die neuesten Angebote des Reiselandes Deutschland sowie über Trends und Entwicklungen im Deutschland-Tourismus zu informieren.
Einkäufer und Aussteller nutzen den GTM, um Kontakte aufzubauen, Akquisition zu betreiben und Geschäftsabschlüsse zu tätigen.
Neben den Reisefachleuten werden rund 100 Journalisten aus aller Welt vor Ort sein, die am Sonntag, 8. Mai und Dienstag, 10. Mai wahlweise das „traditionelle“ oder das „moderne Köln“ entdecken.
Bei einer Architektur-Führung durch den Kölner Rheinauhafen, einer Panoramarundfahrt mit der KD oder einem Besuch des Museum Ludwig lernen die Medienvertreter einige der touristischen Highlights Kölns kennen.
Parallel finden auch in Bonn Journalistenprogramme statt, so dass für die internationalen Journalisten die Möglichkeit besteht, beide Städte zu erkunden.
Die internationale Reise-Branche trifft sich in Köln

Präsentieren die wichtigste Reiseveranstaltung von Deutschland, die dieses Jahr in Köln stattfindet: Heike Döll-König (NRW Tourismus), Josef Sommer (Köln Tourismus), Beate Kilian (DZT), Tilman Flaig (Bonn Tourismus), Walter Römer (Flughafen Köln/Bonn), Helmuth Wachowiak (Hochschule Bad Honnef)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




