Die Europäische Gamescommunity wartet ungeduldig auf den Start des weltweit größten Messe- und Eventhighlights für interaktive Unterhaltung. Kurz vor dem Start am Mittwoch kommentiert Olaf Wolters, Geschäftsführer des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) e.V.: "Die gamescom 2011 startet mit dem stärksten Spieleaufgebot in der Geschichte der Entertainment-Messe. Zahlreiche Blockbuster allen Genres stehen in den Startlöchern. Insbesondere die mobilen Spiele, Online- und Browser-Games sowie die nächste Generation der Bewegungsspiele sowie das Gaming in 3D werden von sich reden machen."
Nach Angaben der Koelnmesse warten mehr als 300 Spiele, darunter viele Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren, darauf ausprobiert zu werden. Angefangen bei den neuesten Sport-, Gesangs- und Bewegungsspielen über Serious Games, Simulatoren und Rennspiele bis hin zu Action und Adventure.
Etwa 23 Millionen Deutsche, also jeder Dritte, spielen regelmäßig Computer- und Videospiele. Darunter befinden sich knapp 10 Millionen Frauen, die mittlerweile 44 Prozent der Gamer in Deutschland ausmachen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Profilstudie "Gamer in Deutschland" des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. (BIU), für die 25.000 Deutsche durch die GfK Marktforschung befragt wurden. Gespielt werde in allen Altersklassen und unabhängig von sozialen Schicht oder Bildungsniveau.
Dies könnte den massiven Andrang erklären, den die gamescom jedes Jahr verzeichnet. Sobald die Messe ab Freitag für die Allgemeinheit geöffnet ist, werden voraussichtlich tausende Besucher auf Einlass warten. Dieses Jahr erwartet die Koelnmesse mehr als 254.000 Besucher.
Wenn sich am Wochenende 19.-21. August die Messetore der gamescom schließen, pilgern tausende Menschen in die Stadt, um dort gemeinsam mit neuen Fans und Freunden die Welt der interaktiven Spiele und großen Unterhaltung weiterzufeiern. Zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz entsteht in der Kölner City ein kostenloses Open-Air Areal, das interaktives Spielen und hochkarätige Musikacts vereint.Ob Elektro, HipHop, Indie oder Punk, die Bühne bietet im Rahmen des gamescom festivals einen breiten Überblick über die aktuelle Kölner Musik- und Clubszene.
Öffnungszeiten:
Nur für Fachbesucher
Mittwoch, 17.08.2011 - 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 18.08.2011 - 09:00 – 20:00 Uhr
Für Alle
Freitag, 19.08.2011 - 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 20.08.2011 - 09:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2011 - 09:00 – 18:00 Uhr
Die Videospielmesse gamescom 2011 öffnet ihr Pforten in Köln

Auf der gamescom 2011 werden mehr als 254.000 Besucher erwartet (Foto: Koelnmesse)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




