Die dmexco ist die europaweit größte Messe im Bereich Digital-Marketing. Mit 440 Ausstellern konnte in diesem Jahr die gesamte zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche verkauft werden. Dabei hat sich der Anteil der internationalen Aussteller auf etwa 19% gesteigert. Auch amerikanische Branchengrößen wie Google, Yahoo! oder ebay haben auf der dmexco ihre Stände.
Zum anderen wartet die dmexco 2011 mit einer Reihe von Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden auf. Die Redner sind ebenso international wie die Aussteller. Das Programm fokussiert sich in diesem Jahr vor allem auf Social und Mobile Marketing. Soziale Netzwerke wie Facebook und der Zugriff auf Inhalte vom Handy aus sind für die PR-Industrie nicht zu vernachlässigen. Immer wird auch von der Augmented Reality gesprochen. Hierbei hat der Benutzer die Möglichkeit, digitale Inhalte mit seiner Umgebung zu kombinieren. So wird dann zum Beispiel ein Park zum digitalen Schuhgeschäft.
Dass es aber nicht immer digital sein muss, unterstreicht Mark Hilton, Mitbegründer und Chefkreativer der Londoner Werbeagentur AKQA: „To be effective does not necessarily mean to be digital.“ Man muss nicht unbedingt digital arbeiten, um effektiv zu sein.
Sebastian Winand





