X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Digitales Marketing in Köln: dmexco 2014 erfolgreich

Digitales Marketing wächst weiter stark. Großes internationales Interesse auf Kölner Messe

dmexco 2014

Gut besucht - oft auch sehr voll: die dmexco 2014

Digitales Marketing und eBusiness. Zwei Tage lang traf man sich auf Digital-Marketing-Messe dmexco 2014 in Köln. Mit 31.900 Fachbesuchern (+21 Prozent gegenüber 2013), davon rund 9.000 aus aller Welt, erreicht die dmexco 2014 einen neuen Rekordwert. Die Veranstalter melden 807 Aussteller und 66.000 Quadratmeter Expofläche auf der dmexco 2014.

Kölns Wirtschaftsdezernentin Ute Berg (am Mikrofon) und Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters (rechts) freuen sich über die Entwicklung von Köln als Standort für die digitale (Medien-)Wirtschaft. Hier am NRW-/Köln-Stand auf der dmexco.


Die rasant fortschreitende Digitalisierung der gesamten Lebenswelt verändert zunehmend wirtschaftliche Strukturen und Gesetze. Die Spielregeln für erfolgreiches Business sind nicht mehr dieselben wie früher. Das Zeitalter einer neuen digitalen Ökonomie hat begonnen: die "Digiconomy".

Wie Unternehmen die Herausforderung einer neuen Digiconomy am intelligentesten angehen, diskutieren die Spitzenvertreter der globalen Digitalwirtschaft auf den neu gestalteten und vergrößerten Bühnen der dmexco Conference 2014. In über 200 Stunden Programm erhielten dmexco Besucher eine Übersicht über aktuelle Trends, Wachstumsstrategien, Produktinnovationen und kreativer Vielfalt aus den digitalen Umfeld des Marketings und der Werbung. Die sechs Formate der dmexco Conference mit 470 Top-Speakern wurden laut Angaben der Veranstalter von mehr als 14.400 Gästen besucht.

Die dmexco 2015 findet am 16. und 17. September in Köln statt.


Über die dmexco
Die dmexco versteht sich als internationale Leitmesse und Konferenz für die digitale Wirtschaft. Als Kombination aus Messe und Konferenz steht sie für zukunftsweisendes Marketing im Zentrum eines globalen Wachstumsmarktes. Mit einem klaren Fokus auf Marketing, Media, Werbung und Technologie ist die dmexco die globale Plattform für einen effektiven Wissenstransfer und direkte Geschäftsabschlüsse. In vielfältigen Formaten bietet die von der Koelnmesse veranstaltete und für Fachbesucher kostenfreie dmexco die größte Auswahl an aktuellen Wirtschaftstrends, Wachstumsstrategien, Produktinnovationen und kreativer Vielfalt.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist Inhaber der Marke dmexco und - unter Mitwirkung des Online-Vermarkterkreis (OVK) - ideeller sowie fachlicher Träger der Kongressmesse.

Alle Informationen zur dmexco 2014 (10. & 11. September in Köln) sowie Fotos, Videos und O-Töne unter http://<link http: www.dmexco.de>www.dmexco.de

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige