Digitales Marketing und eBusiness. Zwei Tage lang traf man sich auf Digital-Marketing-Messe dmexco 2014 in Köln. Mit 31.900 Fachbesuchern (+21 Prozent gegenüber 2013), davon rund 9.000 aus aller Welt, erreicht die dmexco 2014 einen neuen Rekordwert. Die Veranstalter melden 807 Aussteller und 66.000 Quadratmeter Expofläche auf der dmexco 2014.

Kölns Wirtschaftsdezernentin Ute Berg (am Mikrofon) und Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters (rechts) freuen sich über die Entwicklung von Köln als Standort für die digitale (Medien-)Wirtschaft. Hier am NRW-/Köln-Stand auf der dmexco.
Die rasant fortschreitende Digitalisierung der gesamten Lebenswelt verändert zunehmend wirtschaftliche Strukturen und Gesetze. Die Spielregeln für erfolgreiches Business sind nicht mehr dieselben wie früher. Das Zeitalter einer neuen digitalen Ökonomie hat begonnen: die "Digiconomy".
Wie Unternehmen die Herausforderung einer neuen Digiconomy am intelligentesten angehen, diskutieren die Spitzenvertreter der globalen Digitalwirtschaft auf den neu gestalteten und vergrößerten Bühnen der dmexco Conference 2014. In über 200 Stunden Programm erhielten dmexco Besucher eine Übersicht über aktuelle Trends, Wachstumsstrategien, Produktinnovationen und kreativer Vielfalt aus den digitalen Umfeld des Marketings und der Werbung. Die sechs Formate der dmexco Conference mit 470 Top-Speakern wurden laut Angaben der Veranstalter von mehr als 14.400 Gästen besucht.
Die dmexco 2015 findet am 16. und 17. September in Köln statt.
Über die dmexco
Die dmexco versteht sich als internationale Leitmesse und Konferenz für die digitale Wirtschaft. Als Kombination aus Messe und Konferenz steht sie für zukunftsweisendes Marketing im Zentrum eines globalen Wachstumsmarktes. Mit einem klaren Fokus auf Marketing, Media, Werbung und Technologie ist die dmexco die globale Plattform für einen effektiven Wissenstransfer und direkte Geschäftsabschlüsse. In vielfältigen Formaten bietet die von der Koelnmesse veranstaltete und für Fachbesucher kostenfreie dmexco die größte Auswahl an aktuellen Wirtschaftstrends, Wachstumsstrategien, Produktinnovationen und kreativer Vielfalt.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist Inhaber der Marke dmexco und - unter Mitwirkung des Online-Vermarkterkreis (OVK) - ideeller sowie fachlicher Träger der Kongressmesse.
Alle Informationen zur dmexco 2014 (10. & 11. September in Köln) sowie Fotos, Videos und O-Töne unter http://<link http: www.dmexco.de>www.dmexco.de





