In Köln gibt es bekanntlich einen großen Anteil von Bürgern türkischer Nationalität oder Herkunft. Es wurde daher bereits seit längerem als Mangel erachtet, dass es bislang nicht möglich war, die bei Kölnern und ihren Gästen so beliebten Führungen über die Dächer des Domes auch in türkischer Sprache anzubieten. Neben Führungen in deutscher Sprache waren bisher auch solche auf Englisch, Französisch und Russisch möglich. Spanische Führungen sollen folgen.
In Haydar Irmak hat die Dombauverwaltung einen begabten jungen Studenten der Kunstgeschichte mit türkischen Wurzeln gefunden, der sowohl in der deutschen wie in der türkischen Kultur und Sprache zu Hause ist. Er bietet sich daher bestens als Vermittler des Kölner Domes und seiner kulturellen Bedeutung an. So hatte Herr Irmak jüngst erstmals die Möglichkeit, Mitglieder des Rotary Clubs Istanbul in türkischer Sprache über die Dächer des Kölner Domes zu geleiten und Interesse am Kölner Dom zu wecken. Seine Führung stieß bei den Teilnehmern auf große Begeisterung. Gruppenführungen über das Hohe Dach und durch die Ausgrabungen des Domes können bei der Dombauverwaltung angemeldet werden.
Hinzuweisen sei auch auf die neu eingerichteten öffentlichen Führungen durch die Ausgrabungen des Domes, die jeweils Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr beginnen. Sie werden zu einem Preis von 10,- € pro Person angeboten. Interessenten melden sich bitte an der Kasse der Turmbesteigung.
Domdachführungen nun auch in türkischer Sprache

Das Wahrzeichen Kölns: Der Kölner Dom
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




