In der Vondelstraße in der Kölner Südstadt wird in diesen Tagen fleißig gearbeitet. Denn dort soll am Samstag, den 29. August 2009 die große Eröffnungspremiere des Comedia Theaters stattfinden. Elektriker, Maler und Bauarbeiter sind noch dabei, den Räumen im neuen Theater den letzten Schliff zu geben.
Die Comedia, bis jetzt in der Löwengasse, gehört nicht nur zu einem der größten freien Theater in Nordrhein-Westfalen, sondern hat sich vor allem als Kinder- und Jugendtheater einen Namen gemacht. Ein Umzug ist schön länger geplant, die Suche nach einem geeigneten Objekt begann vor genau zehn Jahren. Die Idee, die unter Denkmalschutz stehende Feuerwache als Theater zu nehmen, kam 2001. Ein Jahr später folgten erste Skizzen von Architekten, da auch ein Neubau neben der Feuerwache geplant wurde. 2007 war Baubeginn. Jetzt soll das neue Comedia Theater kommenden Samstag eröffnet werden. Es besteht aus der alten Feuerwache und einem Neubau direkt daneben.
Geschäftsführer Klaus Schweizer und künstlerische Leiterin Jutta M. Staerk freuen sich schon sehr auf das Arbeiten im neuen Theater, wo alles unter einem Dach ist und darüber hinaus viel größer. „Man fühlt sich ganz anders hier“, beschreibt Jutta M. Staerk die Atmosphäre. Das liegt sicher zum einen an der größeren Fläche, die zur Verfügung steht. Die alte Comedia in der Löwengasse hatte eine Fläche von 800 qm, dazu kamen Nebenmietflächen von 700 qm. Das neue Theater bietet eine Fläche von 3.800 qm mit zwei großen Sälen, wo die Aufführungen stattfinden. Der rote Saal wirkt auf den ersten Blick gar nicht so groß, doch hier gibt es Platz für max. 400 Personen. In den kleineren grünen Saal passen max. 180 Zuschauer. Im großen Saal der ehemaligen Feuerwache finden sich nun die Räume der Comedia Gastronomie.
Am Sonntag, den 30. August lädt das Theater am „Tag der offenen Tür" alle ein, das neue Haus kennen zu lernen. Um 11 und 15 Uhr gibt es jeweils eine Vorführung des Kindertheaters „Herr Fuchs mag Bücher“. Den ganzen Tag gibt es Infostände geben, dazu Workshops, Führungen durchs Haus sowie Spielaktionen und Schnuppereinheiten für Kinder. Zum Abschluss um 20 Uhr findet die Vorstellung „Eine Odyssee“ statt.
Text und Foto: Judith Sophie Wagner





