Mit gleich zwei großen Veranstaltungen bietet die Rheinische Musikschule Köln (RMS) eine ganze Woche musikalisches Programm und damit Einblicke in ihre Arbeit. Neben jeder Menge Konzerte gibt es auch Workshops für alle Musikinteressierten.
Mit KölnKlang eröffnet die musikalische Woche am Samstag, den 19. September, in der Kölner City. Bei diesem Open-Air-Konzert in der Schildergasse präsentieren Rockbands, Big Bands und Jazzcombos von 11 bis 17 Uhr „The Best“ aus dem Jazz-Rock-Pop-Bereich der Rheinischen Musikschule und machen die Innenstadt zur Bühne.
Von Montag, dem 21. September, bis Freitag, dem 25. September, geht es gleich weiter mit den 12. JazzRockPop-Tagen. Unter dem Motto „Musical Cocktails“ wird auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges musikalisches Programm geboten. Am Vormittag gibt es Workshops zu den Themen Filmmusik, Pop-Piano und Jazz-Brass. Der Filmmusik-Workshop ist für Teilnehmer mit allen Instrumenten von Anfänger bis Fortgeschrittene und es gibt keine Teilnehmerbegrenzung. Am Pop-Piano Workshop hingegen können maximal 15 aktive Teilnehmer mitmachen, die ein gewisses Maß an notenunabhängigem Spiel beherrschen müssen. Auch der Jazz-Brass-Workshop ist offen für 15 aktive Teilnehmer. Daher wird geraten, sich bald anzumelden. Abends gib es mehrere Konzerte, die alle kostenfrei zugänglich sind. Veranstaltungsorte der Konzerte JazzRockPop-Tage sind das Humboldt-Gymnasium und das Kölner LOFT.
Anmeldungen sind für jeden Workshop kostenlos möglich bis Montag, den 14. September 2009. Um sich anzumelden, sollte man eine E-Mail an <link>musikschule@stadt-koeln.de schicken mit Nennung von Name, Adresse, Telefonnummer und den gewünschten Workshop-Titel.







