In der lange andauernden Debatte um die Zukunft des Flughafens Köln/Bonn herrscht nun Klarheit. Der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma und NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke trafen eine Entscheidung bezüglich der Verkaufsrechte des Airports. Falls der Bund seine Anteile verkaufen will, erhalten das Land NRW und die Stadt Köln ein Vorkaufsrecht. So ist gesichert, dass der Flughafen mehrheitlich in öffentlicher Hand bleibt.
Der Bund gewährt Land und Kommunen ein Ankaufsrecht seiner Anteile über einen Zeitraum von zehn Jahren. Somit haben das Land NRW und die Stadt Köln die Möglichkeit, die Bundesanteile zu erwerben. Sobald der Bund erklärt, seine Anteile verkaufen zu wollen, haben Land und Stadt Köln vier Monate Zeit, um ihr Ankaufsrecht zu nutzen. Sollten diese sich nicht einigen können, kann der Bund seine Anteile an den Meistbietenden verkaufen. Dies muss jedoch unter Einhaltung der luftverkehrspolitischen Ziele des Landes NRW geschehen.
„Der Grundstücksverkauf kann jetzt vollzogen werden. Dadurch erhält der Flughafen Köln/Bonn langfristige Planungssicherheit. Ich danke dem Land für seine Kompromissbereitschaft“, erklärte Oberbürgermeister Fritz Schramma.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Winrich Granitzka ist ebenfalls zufrieden mit der Einigung zwischen Bund, Ländern und Kommunen: Die Vereinbarung sichere langfristig Arbeitsplätze, schaffe zuverlässige Voraussetzungen für Ausbau und Investitionen und stärke so nachhaltig und dauerhaft einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in der gesamten Region.
Christian Fuß
Einigung für die Zukunft des Flughafens Köln/Bonn

Der Konrad-Adenauer-Airport <br>Foto: Flughafen Köln/Bonn
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




