Der derzeitige Ausbruch der Neuen Influenza, auch Schweinegrippe genannt, beim Menschen wird von einer neuen Virusvariante des bekannten Subtyps A / H1N1 ausgelöst. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich das Virus rasch von Mensch zu Mensch überträgt.
In Deutschland sind bisher 68 bestätigte Erkrankungsfälle der Neuen Influenza aufgetreten. Bei den Erkrankten handelt sich überwiegend um Reisende, die aus Mexiko und den USA angekommen sind. In elf Fällen hat es bisher in Deutschland eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung gegeben.
In Köln ist ein fünfter Fall von Schweinegrippe bestätigt worden. Der 33-jährige wird zuhause behandelt und kann schon in Kürze wieder arbeiten. Nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts ist mit weiteren Erkrankungen in Deutschland zu rechnen, allerdings wird zurzeit für die Bevölkerung in Deutschland nach wie vor keine allgemeine Gefährdung durch die neue Grippe gesehen.
Unter Menschen verbreitet sich das aktuelle Virus offenbar ähnlich wie eine normale saisonale Grippe. Das heißt durch Niesen und Husten sowie engen Kontakt mit bereits infizierten Menschen. Die Hand spielt bei der Übertragung eine große Rolle. Die Stadt Köln hat auf ihrer <link http: www.stadt-koeln.de gesundheit grippe external-link-new-window external link in new>Internetseite die häufigsten Fragen, deren Antworten sowie nützliche Links zum Thema Schweinegrippe zusammengefasst.
Die WHO wertet fortlaufend die Ergebnisse der aktuellen Grippefälle aus. Die Behörde machte klar, dass es sich bei dem Geschehen um einen Ernstfall für das öffentliche Gesundheitswesen handelt, und zwar international. Die WHO stuft die Gefährdung als Phase fünf ein, was bedeutet, dass sich die Neue Influenza in einer Region der Welt in wenigstens zwei Ländern durch Mensch zu Mensch Übertragung ausbreitet.
Die Stadt Köln nimmt die Situation ernst. Das Kölner Gesundheitsamt hat einen Influenza-Pandemieplan entwickelt. Somit verfügt die Stadt Köln über ein Instrument, mit dem Maßnahmen gegen die Ausbreitung einer pandemischen Influenza umgesetzt werden kann. Für Kölner Bürgerinnen und Bürger steht das Gesundheitsamt der Stadt Köln mit aktuellen Informationen unter den Telefonnummern (0221) 221-24728 oder -24648, von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr, zur Verfügung.
Entwicklung der Neuen Influenza in Köln

Fälle von Schweinegrippe in Köln weiter unter Beobachtung
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




