X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Erster Heimsieg für den 1. FC Köln

Köln – Schalke 1:0. Verdienter Sieg nach starker Leistung

Dank Tor von Mohamad zum ersten Sieg<br>Foto: pixelio.de/Eden

Der 1. FC Köln wurde am Freitag, 26. September 2008 für seine starke Spielweise mit seinem ersten Heimsieg der Saison belohnt. 50.000 Zuschauer wurden im ausverkauften RheinEnergieStadion Zeuge einer während des gesamten Spiels konstant guten Leistung. Dabei begann die Partie zunächst gemächlich. Schon bald jedoch wurde der FC offensiver und konnte bereits in der 16. Minute die erste große Torchance verbuchen. Milivoje Novakovic scheiterte jedoch an dem gut reagierenden Torwart der Gäste. Es folgte eine turbulente Spielphase, in der die Domstädter immer wieder hochkarätige Chancen herausspielten, es aber nicht verstanden, die längst überfällige Führung zu erzielen.

In der 43. Minute durften die Anhänger des FC dann schließlich doch jubeln. Nach einem langen Einwurf von Pierre Wome köpfte Youssef Mohamad zum 1:0 und somit zur verdienten Führung ein.

Nach dem Seitenwechsel war Schalke nun deutlich mehr bemüht, konnte jedoch keine nennenswerten Angriffe auf das Kölner Tor in die Wege leiten. Anders der FC, der nun die durch die offenere Spielweise entstehenden Freiräume zum Kontern nutzte.

In der Schlussphase des Spiels wurde die zurückgezogene Spielweise der Kölner dann fast noch bestraft, als Halil Altintop an den Innenpfosten des Kölner Gehäuses köpfte.

Am Ende siegten jedoch die Geißböcke verdient mit 1:0. Am kommenden Samstag, 4. Oktober 2008 wird das Team im Lokalderby gegen Borussia Mönchengladbach antreten.

Arne Müller

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige