Sechs Kölner Kindergärten hat Familienminister Armin Laschet in der vergangenen Woche mit dem „Gütesiegel Familienzentrum NRW“ ausgezeichnet. Diese waren seit Mai 2006 an der Pilotphase zur Weiterentwicklung zum Familienzentrum beteiligt.
Prämiert wurden folgende Kindertagesstätten: Paul-Löbe-Weg (Stadt Köln), Clevischer Ring (Christliche Sozialhilfe), Escher Straße 158 (Sozialdienst katholischer Frauen), Sürther Straße 34 (Evangelische Kirchengemeinde), Am Donatushof (Arbeiter Wohlfahrt), Sieversstraße (Kalker Netzwerk).
Jedes Familienzentrum mit Gütesiegel erhält jährlich 12.000 Euro Unterstützung vom Land NRW. Mit diesem Geld sollen Beratungen in besonderen Lebenssituationen und eine ergänzende Unterstützungen wie Sprachkurse für Eltern und Familienbildung finanziert werden.
Dr. Agnes Klein, Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln, freut sich auch über eine zusätzliche Auszeichnung für den städtischen Kindergarten Paul-Löbe-Weg in Köln-Seeberg und das Haus Adelheid in der Escher Straße. Für besonders zukunftsweisende Ideen erhielten beide Einrichtungen den mit je 5.000 Euro dotierten Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ab August 2007 werden in Köln weitere 37 Kindergärten zu Familienzentren erweitert. Im Jahr 2010 sollen es dann insgesamt 149 sein.




