Eine Woche lang, vom 15. bis 20. Januar 2008, präsentiert das Museum für Angewandte Kunst Köln zu den „Passagen“ eine Installation des international bekannten Möbelherstellers Nils Holger Moormann: 26 Jahre Moormann, 100 Kubikmeter Firmenkultur, 2,5 Tonnen Hardware, 25 Liter Farbe, 220 Meter roten Faden, 22 Designer, 132 internationale Designauszeichnungen, 1 neues Buch, 42 Markenmöbel und 1 neues Möbel: Johann Wolfgang von...
Nils Holger Moormann steht für ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Unternehmenskultur, Glaubwürdigkeit, Authentizität, Individualität, Aufgeschlossenheit gegenüber unkonventionellen Ideen, intelligente Details, Mut und Humor. Dies alles hat das Museum für Angewandte Kunst dazu bewegt, den international renommierten Chiemgauer Möbelunternehmer anlässlich der „Passagen“ einzuladen. Das Kölner Museum setzt damit eine Tradition fort. Seit seiner Gründung im 19. Jahrhundert wird hier nicht nur gutes Design ausgestellt, sondern auch auf Unternehmen hingewiesen, die sich um gute Gestaltung verdient gemacht haben.
Die Eröffnung der Ausstellung findet im Beisein von Nils Holger Moormann statt.
Während der „Passagen“ ist das Museum für Angewandte Kunst von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
„Heute Beratung, kein Verkauf“

Sonderausstellung im Museum für angewandte Kunst, Bild: Rheinisches Bildarchiv, Marion Menniken
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




