Auf Burg Satzvey bei Köln klingt das Veranstaltungsjahr mit einem historischen Weihnachtsmarkt aus, der an allen vier Adventswochenenden ausgerichtet wird. Erstmals öffnet die Werkstatt des Weihnachtsmanns speziell für Kinder ihre Tore. Darüber hinaus sorgen das mittelalterliche Krippenspiel und der traditionelle Handwerkermarkt für Unterhaltung.
Werkstatt des Weihnachtsmanns, Backstube und Nikolausbesuch
Zum ersten Mal in diesem Jahr heißt die Werkstatt des Weihnachtsmanns alle Kinder auf der Burg willkommen. Elfen in bunten Gewändern helfen ihnen beim Basteln und Werkeln. Hier können die Kleinen ihre Wunschzettel gestalten und sie anschließend dem Weihnachtsmann persönlich übergeben. In der burgeigenen Backstube dürfen die Kinder Lebkuchen bemalen. Jeden Samstag um 15 Uhr füllt der Nikolaus den mitgebrachten Stiefel der Kinder.
Mittelalterliches Krippenspiel
Seit inzwischen über 15 Jahren präsentiert Burg Satzvey im Park der Burg ein Krippenspiel, das in seiner Gestaltung und den historischen Kostümen dem der Stauferzeit nachempfunden ist. Mit Glockengeläut und Proklamationen auf Latein und Mittelhochdeutsch, die sodann ins Deutsche übersetzt werden, wird die Weihnachtsgeschichte erzählt und nachgespielt.
Historischer Handwerkermarkt und weihnachtliches Treiben
Zahlreiche Händler und Handwerker bieten auf dem Gelände der Burg ihre Waren an. Diese reichen von handgearbeiteten Geschenken wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region.
Öffnungszeiten:
Samstags von 12 bis 20 Uhr
Sonntags von 12 bis 19 Uhr
Krippenspiel mehrmals täglich
Eintritt:
Erwachsene 6 Euro
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren 4 Euro
Kinder unter 6 Jahren frei
<link http: www.burgsatzvey.de external-link-new-window externen link in neuem>www.burgsatzvey.de





