Das <link internal-link>Museum Ludwig öffnet am Samstag, den 20. Juni Nächtens die Tore für ein Ereignis, das besonders jungen Menschen in lockerer Atmosphäre einen modernen und vielgestaltigen Zugang zur Kunst ermöglicht. Das Museum präsentiert in der sogenannten Jungen Kunstnacht einen Mix aus Kunstführungen und Party.
Die diesjährige Junge Kunst Nacht findet unter dem Motto „Geschmacksverstärker“ statt. Dabei dreht es sich nicht nur um das Thema Essen, wie z.B. in der Führung „Abgelaufen? Kunst ohne Haltbarkeitsdatum“, sondern auch um Wirtschaft und Philosophie.
Veranstaltetet wird dieses Ereignis von kunst:dialoge sowie von stART - Kunst für Berufstätige und den jungenkunstfreunden - Organisationen, die insbesondere Kunstprojekte für junge Menschen ausrichten. So präsentieren die jungenkunstfreunde beispielsweise auch die aktuelle Veranstaltungsreihe „Kunst trifft Uni“. Neben den Führungen bietet kunst:dialoge, genauer gesagt eine Gruppe von Studierenden der Kunstgeschichte, im Rahmen der Jungen Kunstnacht die Möglichkeit des individuellen Kunstgesprächs. Die Studierenden sind dabei an verschiedenen Orten der Sammlung anzutreffen und können auch bei Fragen und anderen Belangen angesprochen werden.
Ab 23 Uhr wird der Abend schließlich mit einer Party abgerundet: Es wird auf der Dachterrasse (stART-Lounge) oder anderen Ortes zu Livemusik von EROBIQUE und 123Rakete gefeiert werden. Die Visuals von Lichtsport verwandeln den Abend, neben einigen kleinen Überraschungen, in eine runde Sache.
Junge Kunst Nacht am 20. Juni 2009:
Ort: Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln
19 Uhr Einlass
20-23 Uhr Führungen sowie stART-Lounge auf der Dachterrasse
Ab 23 Uhr Party mit EROBIQUE, 123Rakete, Jan Lankisch (stART-Lounge)
und Lichtsport (Visuals)
Der Eintritt kostet im VVK 6 Euro und an der AK 8 Euro.
VVK im Museum Ludwig sowie vom 17. - 18. Juni, 12-14.30 Uhr:
Köln: Uni Mensa
Bonn: Nasse-Mensa
Weiter Infos: <link http: www.jungekunstfreunde.de>www.jungekunstfreunde.de.





