Die internationale Kampagne „Stop Malaria Now” tourt diesen Sommer mit einer Informations- und Mobilisierungstour über die Krankheit Malaria durch Europa. Vom 21.07. bis 23.07. von 10 bis 22 Uhr macht die Kampagne "Stop Malaria Now" Halt auf dem Rudolfsplatz in Köln. Danach zieht sie weiter nach Polen, Italien und Spanien. Das Motto lautet dabei: „Werde aktiv, laut und beat Malaria”.
Mit einer Ausstellung im Malaria-Labyrinth will die Organistaion auf das Thema aufmerksam machen. Des Weiteren soll mit dem Malaria Rapsong „beat Malaria” eine Botschaft an die Politiker in Europa gesendet werden.
Laut Angaben der Organisation stirbt noch immer alle 45 Sekunden ein Kind an der Krankheit Malaria. Wie man aus Deutschland helfen kann, soll einem die Veranstaltung zeigen. Die Initiative vor Ort bietet die Möglichkeit ein Teil einer internationalen Kampagne zu werden und Gesicht zu zeigen gegen die Krankheit.
„Stop Malaria Now” ist eine internationale Initiative von zehn Organisationen aus den Bereichen Gesundheit und Entwicklung.
Ihr Ziel ist es, Malaria stärker in den öffentlichen und politischen Fokus zu rücken und auf die weitreichenden Auswirkungen der Krankheit auf Entwicklungsländer hinzuweisen. Dabei kämpft die Organisation nach eigenen Angaben für stärkere politische, finanzielle und strategische Zugeständnisse, um die gesundheitsbezogenen Millenniumsentwicklungsziele zu erreichen.
Kampagne „Stop Malaria Now” in Köln

Die Sommertour der Initiative „Stop Malaria Now” folgt dem Motto „Werde aktiv, laut und beat Malaria” (Foto: Stop Malaria Now)

Aktionen wie das Malaria-Labyrinth oder der Beat-Malaria Rap wollen kritisch auf die Krankheit aufmerksam machen (Foto: Beat Malaria Now)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




