Als wichtigste Neuerung - neben der geografischen Ausdehnung - wird erstmals außer Kunstfilm auch Filmkunst gezeigt. Im Kölner Kino Odeon und im Bonner Rex Lichtspieltheater laufen insgesamt sieben Kinofilme: Eröffnet wird das Programm am 17. Oktober in Bonn mit dem Gewinner der diesjährigen Goldenen Palme von Cannes „4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage“ (4 luni, 3 saptamini si 2 zile) des rumänischen Regisseurs Cristian Mungiú. Es folgen unter anderem die romantische Komödie „Cashback“ von Sean Ellis, die deutsche Produktion „Die Unerzogenen“ von Pia Marais und in deutscher Erstaufführung das neueste Werk „You, the Living“ des schwedischen Kultregisseurs Roy Andersson.
Spielorte für den Internationalen Wettbewerb und die Konkurrenz um den Bild-Kunst Förderpreis für experimentellen Film sind wieder das Filmforum im Museum Ludwig und der Kölnische Kunstverein. Insgesamt werden in den beiden Wettbewerben rund 100 aktuelle Arbeiten zu sehen sein.
Weitere Höhepunkte sind im Filmforum im Kölner Museum Ludwig und im Kunstmuseum Bonn die Retrospektiven der in New York lebenden iranischen Künstlerin Shirin Neshat und der Amerikanerin Sarah Morris, die fünf filmische Städteportraits vorstellt.
Begleitend sind am Sonntag, den 21. Oktober, in der Kunsthochschule für Medien Köln Vorträge von namhaften Künstlern, Filmemachern und Kuratoren zur Beziehung von „Kunst – Film – Kunst“ zu hören.
Alle Programme und Termine finden Sie unter dem unten angegebenen Link.





