Unter dem Motto "Unser Fastelovend - himmlisch jeck" feierten die Kölner ihren Sessionsbeginn. Der Wettergott hatte diesmal ein Einsehen – trotz Regens am Morgen: Gegen Mittag konnte unter blauem Himmel geschunkelt und gefeiert werden.
So wie jedes Jahr wurde traditionell um 11 Uhr 11 der Kölner Karneval am Heumarkt in der Kölner Altstadt eröffnet. Dies ist dann der saisonale Auftakt zu einer langen Karnevalszeit, die am Rosenmontag ihren Höhepunkt findet. Die Kostümierungen bieten dieses Mal viel Spielraum. Jeder kann sich verkleiden wie gewünscht - Hauptsache der Himmel ist dabei.
Die Termine für den Karneval 2009 sind:
Weiberfastnacht: Do., 19.2.2009
Schull-/Veedelszöch: So., 22.2.2009
Rosenmontag: Mo., 23.2.2009
Nubbelverbrennung: Di., 24.2.2009
Aschermittwoch, 25.2.2009
Nadira Hayit
Kölle Alaaf: Kölner Karneval 2008/2009

Viele Karnevalsjecken zogen auch dieses Jahr feiernd durch Köln<br>Foto:Koeln-Magazin.de
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




