Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr die schon traditionelle Frühjahrsputzaktion „Kölle putzmunter“ statt. Oberbürgermeister Fritz Schramma lädt als Schirmherr der Ak-tion erneut alle Bürger, Vereine, Nachbarschaftsgruppen, Schulklassen und alle Interessierten ein, sich am gemeinsamen Aufräumen und Saubermachen in Köln zu beteiligen.
OB Schramma: „Wir treten seit Jahren gegen die ständigen Verschmutzungen in unserer Stadt an. Grünflächen, Spielplätze, Straßen, Wege und Plätze werden regelmäßig von den Abfallwirtschaftsbetrieben gesäubert und sind dennoch bereits nach kurzer Zeit durch achtlos weggeworfenen Müll wieder verunreinigt. 7,5 Millionen Euro hat die Stadt Köln allein im letzten Jahr für die Beseitigung des Mülls ausgegeben. Als Beispiel für gemeinschaftliches, bürgerschaftliches Engagement in Sachen Sauberkeit steht schon seit Jahren unsere Aktion „Kölle putzmunter“. Ich hoffe, dass sich auch in diesem Jahr wieder Tausende von privaten Helfern daran beteiligen werden, damit Köln noch ein Stück sauberer wird. Egal ob im Schulumfeld, in der Wohnnähe oder in der Sport- und Freizeitumgebung, jeder kann durch sein Engagement einen Beitrag für mehr Sauberkeit in Köln leisten.“
Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, in der Woche vom 14. bis 19. April 2008 mit anzupacken. Anmeldungen nehmen die Bürgerämter in den Stadtbezirken entgegen. Dort erfahren die Helfer, wann und wo sie mitmachen können, für die Reinigung werden Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung gestellt. Abschlusstag für die Aktion ist Samstag, der 19. April 2008. Dann nimmt auch Oberbürgermeister Schramma mit sei-nen Mitarbeitern an den Säuberungsaktionen teil. Im vergangenen Jahr hatten sich in der Aktionswoche mehr als 15.000 große und kleine „Putzteufel“ beteiligt, darunter auch 100 Kindertagesstätten und Schulen. Mehr als 130 Kubikmeter Müll wurde zusammengetragen und von den Abfallwirtschaftsbetrieben entsorgt.
Als Dankesschön für alle Beteiligten veranstaltet die Stadt in diesem Jahr am 19. April von 14 bis 18 Uhr ein Helferfest im Tanzbrunnen. Die jungen Zuschauer können sich auf die „Togo Tour“ von Super RTL freuen, zur musikalischen Unterhaltung gibt es Live-Musik von den „Rabaue“ und von „Swing Dry“. Die Hin- und Rückfahrt ist für alle Helfer kostenlos, sie erhalten Freifahrtscheine für die Kölner Verkehrs-Betriebe.
Auch in diesem Jahr gehören das Duale System Deutschland, die Firma Remondis, die Abfallwirtschaftsbetriebe und der Kölner Express zu den Partnern der Stadt Köln. Auf die Aktion wird mit einer Werbekampagne in den Stadtinformationsanlagen und mit Mega-Postern aufmerksam gemacht: Vom 1. bis 14. April hängen 230 City-Poster mit entsprechenden Hinweisen in den Werbevitrinen und vom 8. bis 21. April weisen 80 der überdimensionalen Mega-Poster auf „Kölle putzmunter 2008“ hin.
Im städtischen Internetauftritt <link http: www.stadt-koeln.de>www.stadt-koeln.de können unter „Kölle putzmunter“ alle Informationen zu der Aktion und zur Anmeldung abgerufen werden, dort sind sämtliche Kontaktadressen in den Bürgerämtern der Stadtbezirke aufgeführt. Zusätzlich zu den Telefonnummern in den Bezirken gibt es eine einheitliche Sammelrufnummer für Anmel-dungen, sie lautet 0221 / 221-20000.




