Auch in diesem Jahr stehen die DB Bikes an fast jeder Straßenecke der Kölner Innenstadt bereit und können für Einkaufstouren, Ausflüge oder die Fahrt ins Büro entliehen werden. Das Prinzip von Call a Bike ist einfach: Zuerst erfolgt eine einmalige Registrierung im Internet unter <link http: www.callabike.de external-link-new-window external link in new>www.callabike.de oder per Telefon über die Service-Nr. 07000 5225522 (12,6 ct/Min.). Nach der Anmeldung wird das Konto des Nutzers mit 5,00 EUR belastet, die als Fahrtguthaben zur Verfügung stehen. Um das gewünschte Rad zu entleihen, muss die rot umrandete Telefonnummer auf dem Deckel des CallBike-Schlosses angerufen werden. Blinkt das Schloss des CallBikes grün, ist es frei und kann entliehen werden. Blinkt es rot, ist das CallBike belegt.
Die Miete kostet für BahnCard-Kunden 6 Cent je Minute. Im Normal-Tarif werden 8 Cent pro Minute Entleihzeit berechnet. Der Preis für 24 Stunden beträgt maximal 9 EUR. Ein neuer Tarif ermöglicht ab sofort auch die wochenweise Nutzung der markanten silber-roten Mietfahrräder. Eine Woche kostet dabei 36 Euro.
Insgesamt wurden zwischen März und Dezember 2008 mehr als 101.000 Fahrten, die im Schnitt 27 Minuten dauerten in Köln mit Call a Bike unternommen. Außer in Köln steht Call a Bike in Berlin, Frankfurt, Karlsruhe, München und Stuttgart mit insgesamt 5.650 Rädern zur Verfügung.
Ausführliche Informationen gibt es unter <link http: www.callabike.de external-link-new-window external link in new>www.callabike.de.





