Das 18. Köln Comedy Festival 2008 lässt keine Wünsche offen. Den Zuschauer erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm: Auf 20 Bühnen der Stadt spielen die bekanntesten Comedians rund 105 Shows und bieten dem Publikum ein breites Unterhaltungsprogramm.
Auch dieses Jahr werden wieder die Großen unter den Comedians auf Kölns Bühnen erwartet. Allen voran Otto Waalkes, der nach langer Zeit wieder in der Domstadt auftritt. Jürgen von der Lippe zeigt „Das Beste aus 30 Jahren“ und der zurzeit bekannteste Kabarettist Hagen Rether widmet seinen Abend in der Kölner Philharmonie der „Liebe“. Atze Schröder macht mit seiner Show den Abschluss in der Lanxess Arena.
Ebenso präsentiert das Festival in seinem 18. Jahr zahlreiche junge Talente und Neuentdeckungen und die beliebten Mixed-Shows füllen den Festivalkalender. Die Eröffnungsshow „Köln lacht!“ stellt als Preview Künstler vor, die später im Festival ihr eigenes Solo-Programm spielen. In der 1Live Comedynacht betreten Hennes Bender, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes die Bühne.
Obendrein verleiht Köln Comedy seit 1997 im Rahmen des Internationalen Comedy Festivals den Deutschen Comedy Preis, der in diesem Jahr von Dieter Nuhr moderiert wird.
Auch das Internationale Köln Comedy Film Festival, das 2008 zum zweiten Mal stattfindet, ist gewachsen: Vom 12. bis 19. Oktober zeigt es in diversen Kinos 30 Filme aus 13 Ländern rund um den Globus. Zum Programm gehören Komödien, Tragikomödien und absurde Komödien, unter anderem aus Ländern wie England, Kroatien und der Türkei.
Köln lacht: 18. Internationales Köln Comedy Festival

Das 18. Köln Comedy Festival bietet auch in diesem Jahr ein buntes Programm. <br> Foto: Köln Comedy Festival GmbH
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




