Nach wie vor ist der <link internal-link>Kölner Dom die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands. Eine aktuelle Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) und eines Online-Städteportals für 2010 unter 1.600 Internetnutzern bestätigt damit das Ergebnis, das schon seit vielen Jahren zu Tage tritt.
Im Vergleich zu 2009 hat der Dom sogar noch zugelegt: waren es im Jahr 2009 acht Prozent der Stimmen, so gaben im Jahr 2010 15 Prozent der Befragten ihr Votum für das Kölner Wahrzeichen ab. Die Dresdner Frauenkirche erlangte mit 7,1 Prozent den zweiten Platz, das Brandenburger Tor folgt mit 6,6 Prozent auf Rang drei.
Neunzig Prozent der Befragten haben ihre Lieblingssehenswürdigkeit auch schon besucht. Der Kölner Dom ist nicht nur Unesco-Welterbe und die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands, sondern auch die meistbesuchte Attraktion in Deutschland mit mehr als 6,5 Millionen Besuchern im Jahr. Und auch die Domschatzkammer kann sich über den Verkauf von über 100.000 Eintrittskarten in 2010 freuen.
Somit passt es ins Bild, dass die gotische Kathedrale im Jahr 2011 besonders gewürdigt wird: sie wird auf 30 Millionen Exemplaren die Rückseite einer Zwei-Euro-Münze schmücken. Ab 28. Januar ist die Münze in Umlauf.
Kölner Dom ist der Liebling der Deutschen

Der Dom ist Deutschlands größter Touristen-Magnet (Foto: koeln-magazin.de)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




