X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Kölner helfen Kölnern

Kölner Freiwilligen Agentur veröffentlicht Jahresbericht 2006

Erfolgreicher Jahresbericht 2006: (v.l.) Mirjam Reinarz, Dr. Hans Henrici, Ulla Eberhard, Udo Seidel und Julja Schneider

Die Kölner Freiwilligen Agentur vermittelt seit 1997 ehrenamtliche Helfer an soziale und kulturelle Institutionen. Und mit ihren Projekten unterstützen sie auch hilfsbedürftige Menschen in Köln.

 

In diesem Jahr feiert die Kölner Freiwilligenagentur ihr 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde erstmals in eigener Sache eine Pressekonferenz einberufen. Hier legte die Agentur einen ausführlichen Jahresbericht in gedruckter Form vor. Die Broschüre krönt die Erfolgsgeschichte, die der Verein seit seiner Gründung vor zehn Jahren zu erzählen hat. 1997 startete der Verein als Initiative mit rund 5.000 Euro und 30 vermittelten Freiwilligen. 2006 konnte die Freiwilligen Agentur als eingetragener Verein bereits auf 300.000 Euro Budget zurückgreifen und 491 Freiwillige vermitteln.

 

Die Arbeit der Agentur geht heute über eine reine Vermittlungstätigkeit weit hinaus. Vielmehr greift der Verein, der derzeit neun aktuelle Projekte betreut, darunter „DUO“, „LeseWelten“ oder die „Kulturpaten“, in das kulturelle und soziale Leben Kölns aktiv ein.

 

Kölner Unternehmen stellen über eine Patenschaft beispielsweise Kulturbetrieben ihr Expertenwissen kostenfrei zur Verfügung. Sie beraten diese u. a. in rechtlichen, organisatorischen oder betriebswirtschaftlichen Belangen.

 

Veränderte Lebensverhältnisse und die sich stetig wandelnde Situation der Freiwilligen Agentur zwingen diese dazu, sich auch neuen Herausforderungen zu stellen. Anlässlich des Jubiläums sind daher verschiedene Veranstaltungen geplant, die hauptsächlich dabei helfen sollen, die Agentur neu zu positionieren und ein neues Leitbild zu formulieren.

 

Am 1. Dezember schließt das Jubiläumsjahr der Agentur mit einer großen Feier, auf der die gewonnenen Erkenntnisse präsentiert werden sollen.

 

Die Arbeit der Agentur wäre ohne das große Engagement der Kölner Bürgerinnen und Bürger gar nicht möglich. Der Bericht der Kölner Freiwilligen Agentur zeigt, dass auch in einer monetär orientierten Welt sich Kölner für Kölner engagieren.

 

 

 

Der Jahresbericht kann kostenfrei bei der Kölner Freiwilligen Agentur bestellt werden.

 

Kölner Freiwilligen Agentur e. V.

Clemensstr. 7

50676 Köln

Tel. 0221-9233364

Fax 0221-2103763

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige