X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Kölner Kabarettistin Tina Teubner on tour

Mit ihrem neuen Programm „Ohne dich war es immer so schön“ tourt Tina Teubner durch Deutschland. Und ist im März auch wieder in Köln zu sehen.

Tina Teubner tourt mit ihrem Programm durch Deutschland (Foto: Kulturbüro blau)

Gemeinsam mit dem Pianisten Ben Süverkrüp feierte Tina Teubner im Oktober die Premiere ihres neuen Programms mit dem Titel „Ohne dich war es immer so schön“ im Kölner Comedia Theater. Gekonnt scharfsinnig und gewohnt satirisch beschäftigt sich Teubner in ihren Programmen mit den Themen der Zeit. Köln, ihre Wahlheimat, spielt dabei natürlich auch eine Rolle: „Als ich ein Jahr alt war, hat mein Vater mich auf den Arm genommen, wir sind auf den Kölner Dom gestiegen, und zwar von außen, wir haben den Blick bis Düsseldorf schweifen lassen, und mein Vater sagte: Mein Sohn, all das wird später mal dir gehören. Da habe ich geweint und gesagt, ich will aber nicht Düsseldorf haben. Und mein Vater hat gesagt, ich glaube es hackt. Es wird gegessen was auf den Tisch kommt!“

Am 11. März 2022 wird sie mit ihrem Programm wieder im Kölner Comedia Theater zu sehen sein. Tickets gibt es hier.

Die nächsten Termine:

19.-20.11.2021 Mainz, unterhaus
12.-15.01.2022 Düsseldorf, Kom(m)ödchen
19.01.2022 Solingen, Konzerthaus
20.01.2022 Oberhausen, Ebertbad
22.01.2022 Münster, Kreativ-Haus
05.02.2022 Frankfurt, Neues Theater Höchst
09.-12.02.2022 Berlin, Bar jeder Vernunft

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist auch Ben Süverkrüps neue CD BEETHOVEN - Unsterblichkeit für Fortgeschrittene erschienen.

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige